Montag, 1. Februar 2010
Mitmachen, täglich
Jeden Tag liegen neue Bitten in unserem Mailkasten:
Unterschriften für eine Petition gegen die Big-brother-Elena werden erbeten, gegen eine Kopfpauschale im Gesundheitswesen, für eine Spende an Herrn Westerwelle, damit er vom Austieg aus dem Atomausstieg absieht, gegen Gentechnik, für Pressefreiheit.....und und und.

Da muss man wirklich Rentner(in) sein, um sich durch die Lektüre aller dieser aktuellen, wichtigen und konfliktreichen Themen durchzufressen.

Und auch Rentner finden die Zeit dazu kaum.
Bei mir dauert es ja auch noch etwas mit der Rente.

Andererseits erspare ich mir damit die Teilnahme an etlichen Demonstrationen. ;-)
Das ist auch gewonnene Zeit....

... link (7 Kommentare)   ... comment


Samstag, 30. Januar 2010
Rätsel gelöst
Was habe ich bloß für Überlegungen angestellt, um mir zu erklären, woher der weiße Schneestreifen an unserer Stadtmauer kommt.



Schnee-Einfallswinkel beobachtet... Windgeschwindigkeit ermittelt...
Tagelang über das Phänomen gegrübelt...

Die Erklärung ist ganz einfach, jetzt weiß ich sie.
Unser Nachbar hat sich ein neues Männerspielzeug gekauft: eine Schneefräse.
Mit der hat er dieses Muster an die Mauer geblasen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 28. Januar 2010
Widerborstig
Je mehr weiße Haare sich in meinen dunklen Haarschopf mischen, umso schwieriger ist es, eine Fasson hinein zu bekommen.

"Harte Haare" hat der Friseur früher zu meinem Kopf-Schmuck gesagt. Jetzt erscheinen sie mir schon etwas dünner und nicht mehr so üppig- bis auf die weißen eben. Die machen was sie wollen und halten sich auch nicht an Liege- und Schnittvorgaben.

Wenn alle weiß sind wird es besser, hat mir der Friseur versprochen. Dann werden vermutlich auch meine Haare altersweise.

Eine Tonsur wie der Holzwurm werde ich aber nie bekommen...;-)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Leserituale
"Bei eines Strumpfes Bereitung
Sitzt sie im Morgenhabit;
Er liest in der Kölnischen Zeitung
Und teilt ihr das Nötige mit."

Nein. So beschaulich wie bei Wilhelm Busch läuft es bei uns nicht. Die Zeitung lese ich schon selber, und unsere FR schätze ich sehr. In allen ihren Teilen. (Bloß der Sportteil würde mir nicht im geringsten fehlen. No sports...) Schließlich war der Holzwurm in seinem 1.Leben dort lange Jahre Redakteur.
Schade nur, dass die Lokalberichterstattung Rhein-Main zumeist an den Südhängen der Taunusberge endet - wir leben nördlich davon.

Da ich es mir erlauben kann, dauert die Lektüre gerne auch schon mal 1 1/2 Stunden. Morgens, bei einer sehr großen Kanne Tee.

Und abends habe ich noch einmal das Vergnügen: Mein privater Ausschnittdienst - der Holzwurm -legt mir einige Zeitungsseiten mit lokalen Nachrichten auf den Tisch. Glücklicherweise gibt es in unserer Gegend noch zwei weitere Tageszeitungen, und in denen spielt die regionale Berichterstattung die Hauptrolle - so bin ich auch über das politische und Vereinsleben außerhalb meines eigenen Wirkungskreises ausreichend informiert. Die weltpolitischen Mäntel drumherum sind gruselig hervorragend als Unterlage beim Schuheputzen zu gebrauchen...Sie haben ein größeres Format als die FR.

Das Gute ist: Die beiden Lokalblättchen steckt uns der Nachbar abends in den Briefkasten. Kostenlos.
Fast nicht angerührt. Denn er und seine Frau lesen bloß die Todesanzeigen - damit sie keine Beerdigung verpassen...

... link (0 Kommentare)   ... comment