Freitag, 7. April 2023
Löpt sich allens torecht
Also: ich kann gut laufen, besser als vorher. Das noch nicht operierte Knie hat glücklicherweise jetzt lange still gehalten und muckt nur gelegentlich mal. Es wird ja auch mittrainiert, denn noch bekomme ich zweimal pro Woche Krankengymnastik. Und der Alltag hat mich auch wieder fest im Griff. Da sich unser Haushalt über drei Etagen erstreckt, ist das Muskeltraining auf den Treppen nicht zu unterschätzen! Und auf den Garten freue ich mich auch schon!
Es war die richtige Entscheidung, auch wenn ich mich jetzt unter die Cyborgs einordnen kann.
Und falls nötig, wiederhole ich alles auch noch mit dem rechten Knie...

Nach genau einem Jahr bei uns ist unser ukrainischer Gast Wala in eine WG in der Großstadt gezogen, zu ihren Glaubensschwestern von den Zeugen Jehovas. Das Osterfest als höchster Feiertag wird sie nun schon dort feiern.
Sie macht ihr Ding. Ihr Sohn mit Familie ist inzwischen nach Kanada ausgewandert, vielleicht bekommt sie irgendwann auch noch die Genehmigung, nach zu kommen. Aber falls nicht, ist sie hier oder auch sonstwo im Kreis der Brüder und Schwestern gut vernetzt und aufgehoben.

Schon eigenartig, wieder zu Zweit allein zu sein und keinerlei Rücksicht mehr nehmen zu müssen.
Allerdings wird es wohl noch dauern, bis die intensive Duftmarke (wohl von ihrem Haarfärbemittel) aus dem Zimmer verschwunden ist, die Wala gesetzt hat. Das war eigentlich das Einzige, was mir schwer fiel zu akzeptieren. Wir mögen es lieber frei von intensiven künstlichen Aromen, lieber bio und natürlich.
Aber keine der älteren Frauen aus der Ukraine, die ich kennen gelernt habe, hat ungefärbte Haare.
Dabei passt doch Silberhaar viel besser zu älteren Gesichtern.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 15. März 2023
Reha-Bericht
Eine rote Spur über meinem Knie, rechts und links gesäumt von jeweils etwa dreißig roten Punkten. Das sind die Wunden der Klammern. Massiere täglich, damit es eine schöne biegsame Narbe gibt. Einen Schönheitspreis kann man damit nicht mehr gewinnen. Aber in meinem Alter ist das auch nicht mehr nötig.

Zweidrittel der Reha sind um, und als Mustermädchen laufe ich schon die ganze Zeit ohne KrückenUnterarmstützen durch die Gegend. Die Therapeuten und auch ich sind zufrieden mit der Beweglichkeit des Knies und meiner Sicherheit beim Gehen.
Inzwischen brauche ich auch keine Schmerzmittel mehr.

Durch den einzigen Besuch von Freunden, die in der Gegend zu tun hatten (habe allen anderen verboten, bei Schietwetter die 120km einfache Fahrt bis hierher zu unternehmen, auch meinem Holzwurm) bin ich jetzt im Genuss meiner eigenen Bettdecke, die sich viel besser anschmiegt. Klinikbetten sind echt gewöhnungsbedürftig.
Aber immerhin kann ich jetzt wieder schlafen, ohne Pillchen zu schlucken.
Dank Wassergymnastik, Training an verschiedensten Geräten, Einzeltherapie, Gruppentherapie, Lymphdrainage und Bewegungsschiene bin ich in ein paar Tagen sicher fitt für den Alltag zu Hause.

Heute Nachmittag trifft sich ein Grüppchen zum ""Terraintraining". Vermutlich werden wir einen Schneemann bauen oder Schneeschippen - so schön weiß ist es wieder geworden....!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 20. Februar 2023
...hat was von Rollbraten
Das operierte Knie ist immer noch mit einem netzartigen Pflaster bedeckt. Das sieht über dem fleischfarben gepinselten Untergrund sehr fantasieanregend aus.

Meine Reha werde ich zum Monatsende in einem kleinen hessischen Bad antreten: Bad Salzschlirf.
Kenne ich noch nicht. Und überhaupt bin ich gespannt, wie so eine Reha abläuft.

Heute war nicht gerade mein Lieblingstag, obwohl die Sonne lachte und über meinem liebsten Frühlingsbeet ein deutlicher Summton auf die hart arbeitenden Wildbienen in den frühen Krokussen hinwies.
Aber trotz Schmerzmitteln musste ich gelegentlich etwas jammern, weil das Anziehen des Beines nicht sehr gut gelingt und aua macht. Wird vielleicht besser, wenn am Freitag die Klammern an der Wunde wegkommen und alles etwas elastischer wird.
Wie immer bin ich wohl mal wieder zu ungeduldig...

... link (0 Kommentare)   ... comment