Donnerstag, 29. Juli 2010
Lebenszeichen
Manchmal macht ein totes Tier nicht nur traurig.
Sondern zeigt auch, dass diese Art ganz unerwartet in unserer Nähe lebt.

Vor ein paar Jahren legte die Katze meiner benachbart wohnenden Freundin in zwei aufeinanderfolgenden Jahren jeweils eine junge Ringelnatter auf die Türschwelle.
Natürlich tot. Aber die junge Schlange bewies, dass es in der Umgebung der Mauer überhaupt Ringelnattern gibt, die mit Glück rund 16-17 Junge produzieren können - vermutlich im großen alten, sonnig gelegenen Komposthaufen meiner anderen Nachbarin. Und sicher besuchen die Ringelnattereltern auch gelegentlich meinen Gartenteich.

Ein Fund durch den Holzwurm und unseren Enkelsohn vor ein paar Tagen hat uns deshalb durchaus auch gefreut: In unserem größten Bach am Ortsrand muss es Flusskrebse geben.
Auch wenn wir das nur durch vier verschiedene Scheren wissen, die beide gefunden haben, Hab sie nicht ausgemessen, aber die größte der Scheren war sicher 7-8cm lang.



Gerne möchte ich auch mal ein lebendiges Tier sehen.
Aber nicht gezwickt werden...

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 27. Juli 2010
...aber besser als Tränensäcke
Der Regen ist ja wirklich hilfreich - nach der Hitzeperiode war alles viel zu trocken im Garten.

Blöd ist allerdings, dass ich häufig mit dem Strohbesen durch den Regen laufen muss, um Wassersäcke bei unserem regendichten Gartenpavillon leer zu schubsen. Da scheint mir doch ein kleiner Konstruktionsfehler eingebaut zu sein...

... link (2 Kommentare)   ... comment


Bussi an den Busfahrer
Gestern begegnete mir im Nachbarort ein Linienbus. Der Busfahrer, gewandet wie ein Cowboy und mit lustigem Schnauzer, wirkte hinter seinem Steuer gut gelaunt.
Ganz offensichtlich fuhr er dem Feierabend entgegen.

Denn dort, wo sonst über der Windschutzscheibe der Zielort zu finden ist, war zu lesen: "Ich habe fertig."

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 23. Juli 2010
Kleine und große Sommergäste
Caruso ist über die Sommerferien wieder da - draußen in der Voliere.
Und Quipy ist zu Gast, der Liebling meiner Beute-Enkelin. Der war schon bei der Ankunft mehr breit als lang und wird vermutlich als kleine Kugel unser Haus wieder verlassen....Aber hübsch ist er wirklich, der kleine Hamster mit dem Aalstrich.



Die anderen lieben zweibeinigen Sommergäste sind gestern und heute wieder abgefahren.
Auch mein Enkel, der hier mit zwei Kirschen dem Hamster Konkurrenz macht.



Gestern noch buntes kreatives Chaos, heute ungewohnte Ruhe...

Vielleicht komme ich nun endlich mal zu all den Arbeiten am Schreibtisch, die seit zwei Wochen liegen geblieben sind.

Schon am Wochenende und in der kommenden Woche werde ich wieder Gästebetten beziehen...

... link (0 Kommentare)   ... comment