... newer stories
Montag, 3. Januar 2022
Übers Bloggen und Erinnern
siria, 19:11h
Ja, ich bin zurzeit eine sehr faule Bloggerin.
Dafür habe ich aber vor Weihnachten die Erinnerungen an meine Kindheit im kriegszerstörten Bremen aufgeschrieben. 18 Seiten, garniert mit ein paar alten Fotos. Und immer noch fällt mir was ein, was noch ergänzt werden könnte. Anschließend ist aber der gesamte Umbruch schon wieder perdü und muss geändert werden...
Mit den schriftlichen Erinnerungen meiner Großmutter und denen meiner Mutter zusammen gibt das schon irgendwann ein richtiges Buch.
Und dann habe ich ja auch noch die Erinnerungen eines Vorfahren, der als Schiffszimmermann und Blockmacher auf einem Segler die Welt umrundet hat. Und das Tagebuch eines lungenkranken Vorfahren, eines Büchsenmachers. Er hatte sein Bett in der Werkstatt aufgebaut, um sich in schwachen Momenten hinlegen zu können. Er berichtet vom drohenden deutsch-dänischen Krieg und bedauert die Menschen, die - auch durch seine Waffen - ihr Leben verlieren werden. (Düppeler Schanzen, 1864. Ich erinnere es noch aus dem Geschichtsunterricht.)
Und wenn ich noch dazu komme, gibt es noch mehr zu berichten. Mein Leben endete ja nicht mit 16 Jahren...
Dafür habe ich aber vor Weihnachten die Erinnerungen an meine Kindheit im kriegszerstörten Bremen aufgeschrieben. 18 Seiten, garniert mit ein paar alten Fotos. Und immer noch fällt mir was ein, was noch ergänzt werden könnte. Anschließend ist aber der gesamte Umbruch schon wieder perdü und muss geändert werden...
Mit den schriftlichen Erinnerungen meiner Großmutter und denen meiner Mutter zusammen gibt das schon irgendwann ein richtiges Buch.
Und dann habe ich ja auch noch die Erinnerungen eines Vorfahren, der als Schiffszimmermann und Blockmacher auf einem Segler die Welt umrundet hat. Und das Tagebuch eines lungenkranken Vorfahren, eines Büchsenmachers. Er hatte sein Bett in der Werkstatt aufgebaut, um sich in schwachen Momenten hinlegen zu können. Er berichtet vom drohenden deutsch-dänischen Krieg und bedauert die Menschen, die - auch durch seine Waffen - ihr Leben verlieren werden. (Düppeler Schanzen, 1864. Ich erinnere es noch aus dem Geschichtsunterricht.)
Und wenn ich noch dazu komme, gibt es noch mehr zu berichten. Mein Leben endete ja nicht mit 16 Jahren...
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Das war wirklich dringend nötig
siria, 00:39h
Heute habe ich mit dem Holzwurm fast zwei Stunden vor dem Rechner gesessen und mehr als 400 der angesammelten 1200 Mailadressen aus dem Programm gelöscht.
Meine Güte, wieviel Menschen wir im Laufe unseres Mail-Versand-Lebens kennen gelernt haben! Und ich kenne längst nicht alle Holzwurm-Kontakte. Und er nicht alle meine.
Manche Adresse ist längst nicht mehr gültig. Etliche Menschen sind gestorben. Und manche Bekanntschaft ist eingeschlafen im Laufe der Zeit.
Nun bleiben aber immer noch reichlich Kontakte zu Holzbegeisterten, zu Drechselwilligen, zu Umweltbesorgten und Friedensbewegten und sonstwie engagierten und netten Menschen.
Und zu unserer Familie. Die wird ja auch immer größer...
Meine Güte, wieviel Menschen wir im Laufe unseres Mail-Versand-Lebens kennen gelernt haben! Und ich kenne längst nicht alle Holzwurm-Kontakte. Und er nicht alle meine.
Manche Adresse ist längst nicht mehr gültig. Etliche Menschen sind gestorben. Und manche Bekanntschaft ist eingeschlafen im Laufe der Zeit.
Nun bleiben aber immer noch reichlich Kontakte zu Holzbegeisterten, zu Drechselwilligen, zu Umweltbesorgten und Friedensbewegten und sonstwie engagierten und netten Menschen.
Und zu unserer Familie. Die wird ja auch immer größer...
... link (2 Kommentare) ... comment
Montag, 29. November 2021
Gut (ein)gerüstet
siria, 14:14h
Den steigenden Energiepreisen und den Nullzinsen wollen wir ein Schnippchen schlagen. Und ein wenig autarker werden, mit einer Photovoltaik-Anlage.
Unsere Tochter hat es uns vorgemacht, und bei ihrem Haus ging alles recht einfach. Bei uns wird es aus verschiedenen (alt)baulichen Gründen erheblich komplizierter.

Das Gerüst steht seit einer Woche. Auf der Westseite unseres Scheunendaches wurden bereits die ersten zehn Paneele verlegt.

Danach stockte es: wie überall sind wir Opfer der brüchigen Lieferketten geworden. Dabei waren es nur die "Metallbiberschwänze", auf denen die Halterungen für die Solarpaneele angebracht werden, die nicht zu bekommen waren.
Heute haben die Jungs der Installationsfirma mit der zweiten, östlichen Dachseite begonnen. Bei Schneeregen. Wir können sie nur bedauern und mit heißem Kaffee versorgen.
Aber Verzögerung trifft leider auch den Speicher für die PV-Anlage. Auf den werden wir wohl noch etwas warten müssen. Halbleitermangel!
Das könnte das Unwort des Jahres werden...
Unsere Tochter hat es uns vorgemacht, und bei ihrem Haus ging alles recht einfach. Bei uns wird es aus verschiedenen (alt)baulichen Gründen erheblich komplizierter.

Das Gerüst steht seit einer Woche. Auf der Westseite unseres Scheunendaches wurden bereits die ersten zehn Paneele verlegt.

Danach stockte es: wie überall sind wir Opfer der brüchigen Lieferketten geworden. Dabei waren es nur die "Metallbiberschwänze", auf denen die Halterungen für die Solarpaneele angebracht werden, die nicht zu bekommen waren.

Heute haben die Jungs der Installationsfirma mit der zweiten, östlichen Dachseite begonnen. Bei Schneeregen. Wir können sie nur bedauern und mit heißem Kaffee versorgen.
Aber Verzögerung trifft leider auch den Speicher für die PV-Anlage. Auf den werden wir wohl noch etwas warten müssen. Halbleitermangel!
Das könnte das Unwort des Jahres werden...
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories