Mittwoch, 1. Juni 2011
Holzklotz vom Herzen gerollt
Das große Drechslertreffen 2011 im Hessenpark in Neu-Anspach - mitorganisiert von meinem angetrauten Holzwurm - ist grandios über die Bühne gegangen.
Kein Unfall, dreimal nur ein kleiner Stromausfall, der sogleich behoben werden konnte. Schließlich wurde an 20 Maschinen vorgeführt, eine ganz schöne Belastung des Stromnetzes.

600 Drechsler aus Deutschland und angrenzenden europäischen Ländern hatten sich angemeldet.
Gekommen sind weit über 1000. So viele interessierte Holzwürmer, die dieses alte Handwerk zumeist als Hobby pflegen, erlebt man nicht oft auf einem Haufen.

Zu bestaunen waren viele interessante und qualitätsvolle Arbeiten, von denen die besten im Herbst wieder in einem Buch erscheinen werden.





Fachvorträge konnten besucht werden, und etliche Spezialisten ließen das aufmerksame Publikum an ihrer speziellen Erfahrung beispielsweise im Drehen von Bein oder Alabaster teilhaben. Eine sehr engagierte Techniktruppe ermöglichte die Übertragung der Vorführungen auf vier große Bildschirme, sodass jeder Zuschauer auch die Details der Bearbeitung erkennen konnte.



Dazu das Ambiente des Freilichtmuseums und ein traumhaftes Wetter...

Heute ist der letzte von fünf Übernachtungsgästen abgereist.
Auch hier zuhause hat alles gut geklappt. Wie schön, dass wir soviel Platz haben für Gäste. Und wenn sie dann auch noch so originell und anregend sind, macht es besonders Spaß.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 26. Mai 2011
Puh. Viel zu trocken...
Man kann gar nicht so viel gießen, wie nötig wäre.

Unser Regenwasservorrat von insgesamt stolzen 9 m³ ist seit einer halben Woche verbraucht. Jetzt speisen jeweils 200 Liter Trinkwasser in die leere Zisterne nach, und das macht einen ordentlichen Krach - wie ein Wasserfall rauscht es im Keller.
In den letzten drei Wochen hat es einmal drei und einmal vier Liter auf den Quadratmeter geregnet. Ein Tässchen voll also, und das war dann auch umgehend wieder verdunstet.
Das Gemüse beschließt schon die Notreife. Der Spinat ist niedrig und schießt bereits. Die Radieschen sind winzig klein und höllisch scharf.
Aber die Himbeeren haben herrlich geblüht, der Pflaumenbaum und der Nussbaum hängen voller Früchte und auch das Apfel- und Birnenspalier sieht nicht übel aus.
Aber Wasser wollen sie auch, sonst ...

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 24. Mai 2011
Jedem sein strahlendes Döschen


Gottseidank nicht für die Lagerung zuhause.
Sondern für unsere Montagsdemo von 18 bis 19 Uhr, die noch bis Mitte Juni weiterläuft.

Der Berg an strahlendem Müll wächst. Auch vor unserer Mahnwache. Dazu muss ich allerdings fleißig pinseln und kleben.
Für die nächste Mahnwache suche ich ein großes Fass.

... link (1 Kommentar)   ... comment