Donnerstag, 23. Dezember 2021
Das war wirklich dringend nötig
Heute habe ich mit dem Holzwurm fast zwei Stunden vor dem Rechner gesessen und mehr als 400 der angesammelten 1200 Mailadressen aus dem Programm gelöscht.

Meine Güte, wieviel Menschen wir im Laufe unseres Mail-Versand-Lebens kennen gelernt haben! Und ich kenne längst nicht alle Holzwurm-Kontakte. Und er nicht alle meine.
Manche Adresse ist längst nicht mehr gültig. Etliche Menschen sind gestorben. Und manche Bekanntschaft ist eingeschlafen im Laufe der Zeit.

Nun bleiben aber immer noch reichlich Kontakte zu Holzbegeisterten, zu Drechselwilligen, zu Umweltbesorgten und Friedensbewegten und sonstwie engagierten und netten Menschen.

Und zu unserer Familie. Die wird ja auch immer größer...

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 29. November 2021
Gut (ein)gerüstet
Den steigenden Energiepreisen und den Nullzinsen wollen wir ein Schnippchen schlagen. Und ein wenig autarker werden, mit einer Photovoltaik-Anlage.
Unsere Tochter hat es uns vorgemacht, und bei ihrem Haus ging alles recht einfach. Bei uns wird es aus verschiedenen (alt)baulichen Gründen erheblich komplizierter.



Das Gerüst steht seit einer Woche. Auf der Westseite unseres Scheunendaches wurden bereits die ersten zehn Paneele verlegt.



Danach stockte es: wie überall sind wir Opfer der brüchigen Lieferketten geworden. Dabei waren es nur die "Metallbiberschwänze", auf denen die Halterungen für die Solarpaneele angebracht werden, die nicht zu bekommen waren.



Heute haben die Jungs der Installationsfirma mit der zweiten, östlichen Dachseite begonnen. Bei Schneeregen. Wir können sie nur bedauern und mit heißem Kaffee versorgen.

Aber Verzögerung trifft leider auch den Speicher für die PV-Anlage. Auf den werden wir wohl noch etwas warten müssen. Halbleitermangel!
Das könnte das Unwort des Jahres werden...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 15. November 2021
Ich habe den Blues
Es ist wirklich schwer, nicht zu resignieren.

Jede Nachrichtensendung und manches private Gespräch zieht mich runter:

Flüchtlinge, auch Kinder, im frostigen Niemandsland zwischen Balarus und Polen, zynisch wie Vieh festgehalten...Tote im Mittelmeer und vor den Kanarischen Inseln...

Hungersnot in vielen Ländern. Kinder mit großen Augen und dünnen Ärmchen.

Unverzüglich umsetzbare Ergebnisse auf der Weltklimakonferenz? Oder wieder nur Lippenbekenntnisse und blah, blah...?
Neue Atomkraftwerkchen als Heilmittel gegen die Klimakatastrophe - sonst nichts?

Galoppierende, nicht mehr nur schleichende Coronazahlen. Volle Intensivstationen mit schlecht bezahlten und überarbeiteten Helferinnen und Helfern. Wenn mit gleichen Sterbezahlen an jedem Tag ein Flugzeug abstürzen würde, gäbe es vermutlich mehr Entsetzen. Sind wir schon so unempathisch geworden?

Ein langes frustrierendes Gespräch mit einer jüngeren Freundin, die sich nicht impfen lassen will, weil sie auf Naturmethoden schwört und gegen "die Pharmaindustrie" und die Schulmedizin zutiefst misstrauisch ist. Sie bekomme kein Corona, behauptet sie. Sie verlässt sich auf Vitamin C und andere Mittelchen. Viele Naturheilpraktiker ließen sich auch nicht impfen...

Eine Nachbarsfamilie läuft mit gefakten Papieren herum, die sie von der Maskenpflicht befreit. Und schickt ihre Kinder seit 2020 nicht in die Schule...

Und dann haben wir noch keine neue Regierung. Eine echte Aufbruchstimmung kann ich ohnehin nirgends entdecken.

Ich glaube, dass ich den Blues zurecht habe.

... link (0 Kommentare)   ... comment