... newer stories
Dienstag, 29. Juni 2021
Beschwerde abgelehnt
siria, 20:27h
Habe gerade mal nachgesehen, wie bei uns das Wetter der kommenden Tage in der Vorausschau aussieht.
Leichter Regen, leichter Regen, leichter Regen...
Bis zum 6.Juli mindestens.
Das haben wir uns ja so gewünscht: 14 Tage Regen, damit sich die Erde auch unterhalb der jetzt feuchten 40 cm vollsaugen kann. Gut für das Grundwasser, gut für die Bäume.
Am liebsten natürlich nachts.
Wetter ist kein Wunschkonzert. Jetzt donnert und blitzt es und alle Rosen werden entblättert oder hängen gewaltig ihre Köpfe. Und die Schnecken mit und ohne Haus schlittern über den Hof.
Mir ist nach Winterschlaf. Und das Gute ist: Ich kann es mir gestatten. Bei großer Hitze nenne ich es siesta. Bei Regen wird es zum Schönheitsschlaf deklariert.
Leichter Regen, leichter Regen, leichter Regen...
Bis zum 6.Juli mindestens.
Das haben wir uns ja so gewünscht: 14 Tage Regen, damit sich die Erde auch unterhalb der jetzt feuchten 40 cm vollsaugen kann. Gut für das Grundwasser, gut für die Bäume.
Am liebsten natürlich nachts.
Wetter ist kein Wunschkonzert. Jetzt donnert und blitzt es und alle Rosen werden entblättert oder hängen gewaltig ihre Köpfe. Und die Schnecken mit und ohne Haus schlittern über den Hof.
Mir ist nach Winterschlaf. Und das Gute ist: Ich kann es mir gestatten. Bei großer Hitze nenne ich es siesta. Bei Regen wird es zum Schönheitsschlaf deklariert.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 21. Juni 2021
Hipp,hipp, hurra!
siria, 00:18h
Unser zweites Enkelkind hat Mitte der Woche sein Abi bestanden.
Das ist ja an und für sich nichts Außergewöhnliches.
Allerdings war unser Enkel drei Jahre Schulverweigerer. Für seine Mutter war das eine sehr heftige Zeit, nicht nur wegen der Verletzung der Schulpflicht.
Er hat aber sowohl seine Hauptschulreifeprüfung wie auch die Mittlere Reife extern und selbstständig vorbereitet und so gut bestanden, dass ihn die Prüfer bekniet haben, unbedingt sein Abi zu machen.
Die Zustimmung fiel ihm nicht leicht.
Die Oberstufe war eine ungewisse Herausforderung, da war dann doch die Anwesenheit nötig. Was leichter fiel, weil die Klasse fast nur aus Mädels bestand und er gleich zum Klassensprecher gewählt wurde - da war ein Rückzug einfach nicht opportun. Und ein Leistungswille war vorhanden.
Und nun ein Abitur mit 15 Punkten! Mehr geht nicht...
Morgen kommt unser Überflieger zu seinen begeisterten Großeltern zu Besuch! Wir sind gespannt, welche Pläne er jetzt hat.
Das ist ja an und für sich nichts Außergewöhnliches.
Allerdings war unser Enkel drei Jahre Schulverweigerer. Für seine Mutter war das eine sehr heftige Zeit, nicht nur wegen der Verletzung der Schulpflicht.
Er hat aber sowohl seine Hauptschulreifeprüfung wie auch die Mittlere Reife extern und selbstständig vorbereitet und so gut bestanden, dass ihn die Prüfer bekniet haben, unbedingt sein Abi zu machen.
Die Zustimmung fiel ihm nicht leicht.
Die Oberstufe war eine ungewisse Herausforderung, da war dann doch die Anwesenheit nötig. Was leichter fiel, weil die Klasse fast nur aus Mädels bestand und er gleich zum Klassensprecher gewählt wurde - da war ein Rückzug einfach nicht opportun. Und ein Leistungswille war vorhanden.
Und nun ein Abitur mit 15 Punkten! Mehr geht nicht...
Morgen kommt unser Überflieger zu seinen begeisterten Großeltern zu Besuch! Wir sind gespannt, welche Pläne er jetzt hat.
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 4. Juni 2021
Alles wiederholt sich
siria, 00:48h
Meine Nachbarin brachte mir ein Gedicht, geschrieben von einer Verwandten. Diese, Jahrgang 1860, hatte zum Ende des Ersten Weltkrieges die große Pandemie der Spanischen Grippe miterlebt, der Abertausende weltweit zum Opfer fielen. Drei Jahre vor ihrem Tod, im Alter von 93 Jahren, hat sie diese Erinnerung rührend in Reime gefasst.
Die Grippe ist ein böses Weib.
Ich hab gesagt bleib mir vom Leib.
Doch listig und mit Tücken
fällt sie uns in den Rücken.
Sie fragt nicht ob sie angenehm
und macht sich sogar sehr bequem.
Sie quält die Menschen Tag und Nacht,
was ihr wohl gar Vergnügen macht.
Hat kein Gefühl in ihrem Herzen
für andrer Menschen Weh und Schmerzen.
?Just? sagt der Hexe, jetzt ist es Schluss
Zu deinem großen Überdruss.
Solch ein Besuch ist nicht begehrt,
den fast das ganze Land verwehrt.
Ich sag dir jetzt in aller Stille,
zieh ab, es ist des Volkes Wille.
Zieh hin durch die dunkle Gassen,
lass deine Spuren rasch verblassen.
Zieh hin in weite fremde Zonen,
dahin wo keine Menschen wohnen.
Frau Grippe ist total verbissen,
weil ihr auch schlägt jetzt das Gewissen.
Sie rüstet für die weite Reise
Nach hergebrachter alter Weise
Es spricht der Herr: dein Regiment
hat plötzlich jetzt ein jähes End.
In Hoffnung, dass der Frühling bald
Kehrt wieder in den deutschen Wald,
der Ozon spendet uns in Füllen,
was besser ist als Grippe-Pillen.
Gereimt von Frau Marie Wimmer
geb.1860, gest. 1956

Die Grippe ist ein böses Weib.
Ich hab gesagt bleib mir vom Leib.
Doch listig und mit Tücken
fällt sie uns in den Rücken.
Sie fragt nicht ob sie angenehm
und macht sich sogar sehr bequem.
Sie quält die Menschen Tag und Nacht,
was ihr wohl gar Vergnügen macht.
Hat kein Gefühl in ihrem Herzen
für andrer Menschen Weh und Schmerzen.
?Just? sagt der Hexe, jetzt ist es Schluss
Zu deinem großen Überdruss.
Solch ein Besuch ist nicht begehrt,
den fast das ganze Land verwehrt.
Ich sag dir jetzt in aller Stille,
zieh ab, es ist des Volkes Wille.
Zieh hin durch die dunkle Gassen,
lass deine Spuren rasch verblassen.
Zieh hin in weite fremde Zonen,
dahin wo keine Menschen wohnen.
Frau Grippe ist total verbissen,
weil ihr auch schlägt jetzt das Gewissen.
Sie rüstet für die weite Reise
Nach hergebrachter alter Weise
Es spricht der Herr: dein Regiment
hat plötzlich jetzt ein jähes End.
In Hoffnung, dass der Frühling bald
Kehrt wieder in den deutschen Wald,
der Ozon spendet uns in Füllen,
was besser ist als Grippe-Pillen.
Gereimt von Frau Marie Wimmer
geb.1860, gest. 1956
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories