Samstag, 29. Mai 2021
Wer noch Bücher liest...
...und sich für Natur, Kultur, Geschichte, Land und Leute, Politik, Ernährung, Ökologie, Ökonomie, Technik, Vergangenheit und Zukunft und die ganze Welt interessiert, der sollte das Buch "BAUERN, LAND Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang" lesen. Nicht gerade billig (28 ?), aber 460 großartige Seiten, geschrieben von Uta Ruge und erschienen im Kunstmann-Verlag. Keine Sekunde langweilig.
Unsere Nachbarin, die Bauersfrau, und auch der Holzwurm und ich haben es mit großem Gewinn gelesen.
Und weil das beschriebene Moorbauern-Dorf dazu noch nahe unserer Heimatstadt Bremen zwischen Weser und Elbe liegt und wir die Gegend kennen, hatte es für uns einen zusätzlichen Reiz, dazu via Google Earth auch mal auf der Dorfstraße spazieren zu gehen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 26. Mai 2021
Masche
Auf unserem Anrufbeantworter ein Anruf mit unterdrückter Nummer.
Die Automaten-Frauenstimme:

"Um Ihren Gewinn bei Firma xxx (bekannter Verlag, von dem ich bestimmt kein Blatt lese) zu erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Notarbüro xxx auf und halten sie Ihre Registrierungsnummer bereit. Um das Notarbüro xxx zu erreichen, drücken Sie bitte die Taste 1, drücken Sie bitte die Taste 1, drücken sie bitte die Taste 1, drücken Sie bitte die Taste 1, drücken Sie bitte...."

Da habe ich entnervt die Taste x gedrückt, sonst wäre das noch bis zum Ende der Speicherzeit so weitergegangen.

Hätte ich lieber die 1 drücken sollen und dem Automaten damit bestätigen, dass er eine real existierende Nummer erreicht hat, der man eventuell ein lebenslanges Abo der Blödzeitung aufschwatzen oder einen coronabefallenen Enkelsohn, der umgehend Geld braucht, weismachen kann?

Wäre ja vielleicht als Diskussion mal ganz interessant geworden...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 13. Mai 2021
Ich hab ´nen Vogel
Der Umweltbeauftragte der Gemeinde kam vorgestern mit einem Pappkarton ans Hoftor. Darin eine gerade flügge gewordene Amsel mit einem gebrochenen Oberschenkel. Abgeliefert auf dem Rathaus von einer mitleidigen Dame.

Ihm sei niemand sonst eingefallen, den er um Hilfe bitten könne, sagte er. Ob ich wohl ein ruhiges Plätzchen für das Tier habe...?

Wie immer kann ich zu Lebewesen nicht nein sagen.

Also bastele ich ein Weichfutter aus hartgekochtem Eigelb, geriebenem Apfel, gedrückter Banane, gequollenen Rosinen und ein wenig Paniermehl und stopfe es mit einem Stäbchen tief in den aufgesperrten Schnabel.
Es scheint ihm zu schmecken. Jede Stunde braucht das Tierchen Nachschub. Und kackt große Klekse.



Das Bein schiene ich mit Hilfe meiner Tochter mittels eines kleinen Kunststoffschlauches. Aber belastbar ist es nicht.
Das Kerlchen ist sehr vital, möchte gerne fliegen. Aber mit Schlagseite geht das nicht.
Ob die Amsel je wieder in die Wildnis entlassen werden kann, ist sehr fraglich, und ich habe gar nicht die Möglichkeit, es ein Amselleben lang hier sicher zu betreuen. Luna und Nemo sind an dem Vögelchen sehr interessiert...



Nach einem längeren Telefongespräch mit einer Wildtierstation habe ich es heute abend dann doch dort in fachkundige Hände gegeben.
Zum einem bekommt es das artgerechte Aufzuchtfutter, nämlich Insekten, extra gezüchtete Heimchen. Wir haben ja nicht mal Fliegen im Haus.
Zum anderen wird ihm eine Prothese gebastelt, damit es stehen kann und dann vielleicht in einer großen Voliere auch fliegen.

Sicher sind seine Lebenschancen jetzt noch viel besser. Aber ein wenig Wehmut macht mir die Trennung schon.

... link (0 Kommentare)   ... comment