Donnerstag, 29. April 2021
Heute beim Hausarzt geimpft, hurra!
Nun ging es doch auf einmal richtig schnell! Um 16 Uhr bekam ich den Anruf mit der Frage, ob ich um 17 Uhr zum Impfen bei meinem Hausarzt sein könnte, er habe Biontech-Impfstoff bekommen und ich sei ja altersmäßig längst dran (gestern 76 geworden, Prio.-Gruppe 2).
Na klar! Alles unterschrieben, den Pieks nicht gespürt, jetzt ein wenig müde, aber es ist ja auch schon 22.45 Uhr, und außerdem gabs gestern nicht nur reichlich Kuchen, sondern auch leckeren Prosecco...

Eben wollte ich noch meinen Termin morgen im Impfzentrum online absagen. Dazu fehlt mir aber das Passwort. Bekommen habe ich nach meiner Anfrage vor einigen Tagen zwar ein Schreiben mit einer Vorgangsnummer, aber kein Passwort.
So muss ich es also morgen telefonisch versuchen.

Wenn man so viele bürokratische Hürden aufstellt, wundert es mich nicht, dass viele ihren Termin im Impfzentrum nicht absagen (können). Es liegt nicht unbedingt an AstraZeneca, damit wäre ich ja auch zufrieden gewesen.

Über eines bin ich besonders froh: Meine Zweitimpfung ist bereits Anfang Juni, und nicht wie bei Astra erst Ende Juli.
Dann kann ich doch mit meinem Mann gemeinsam die noch ältere schwäbische Verwandtschaft besuchen.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 25. April 2021
Endlich!
Zwei Impftermine für mich! Im Impfzentrum in Bad Homburg.
In Wiesbaden hatte man unsere Anmeldung vor 2 Monaten irgendwie verbaselt. Mein Holzwurm wurde inzwischen das erste Mal von seinem Hausarzt geimpft. Bei meinem Hausarzt stehen 400 Berechtigte vor mir auf der Liste, und er bekommt keinen Impfstoff...
Nach Anmahnung beim Land ging es jetzt doch recht rasch, schließlich gehöre ich zur Gruppe 2.
Vectorimpfstoff von Astrazeneca. Ach, egal. Hauptsache erst mal ein gewisser Schutz...

... link (4 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 20. April 2021
Schwer erleichtert
Neun historische Betten (vor etwa 45 Jahren vom Sperrmüll gerettet) und fünf über 120 Jahre alte Türen haben wir jetzt von unserem Scheunenboden geholt und einem Nachbarn übergeben, der gerade ein altes Haus saniert. Er ist Schreiner und wird was draus machen. Vielleicht auch nur aus dem wunderbar abgelagerten Holz, oft Eiche.
Die Betten sind leider heutzutage nur noch als Jugendbetten zu gebrauchen. Inzwischen sind ja fast alle jüngeren Menschen stark ins Kraut geschossen.
Wir als alte "Schrumpfgermanen" könnten in diesen Betten mit den abenteuerlichen Maßen von 1,85m Länge, 1,15 m Breite noch gut liegen.
In alten Zeiten haben die Menschen zu zweit diese Betten belegt. Mehr im Sitzen als im Liegen, denn Liegen galt als ungesund. Und zu zweit konnte man sich auch prima wärmen.

... link (2 Kommentare)   ... comment