... newer stories
Samstag, 2. November 2013
Ende Oktober, kurz vor 17 Uhr
siria, 23:36h

... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 1. November 2013
Winter - ein Gerücht?
siria, 19:14h
Viele meiner Pflanzen glauben nicht daran...


Nur die Kraniche fliegen vorsichtshalber schon mal gen Süden.

Und gestern musste ich erstmals die Autoscheibe freikratzen...




Nur die Kraniche fliegen vorsichtshalber schon mal gen Süden.

Und gestern musste ich erstmals die Autoscheibe freikratzen...
... link (2 Kommentare) ... comment
Samstag, 26. Oktober 2013
Eisenach und Erfurt
siria, 00:43h
Eine kurze Reise ins Herz von Thüringen.
Vor 20 Jahren sah ich die beiden historisch wichtigen Städte noch im DDR-grau; mit wunderbarer alter Bausubstanz, die nach Restaurierung lechtzte und die wegen des Mangels an Baustoffen nicht - wie oft im Westen - bereits kaputtsaniert war.

Eisenach mit Bach-Haus, Luther-Haus und der Wartburg, die durch den sagenhaften Sängerkrieg und durch die heilige Elisabeth von Thüringen berühmt geworden ist. Und natürlich durch Martin Luther, der, vogelfrei und im Asyl, als "Juncker Jörg" wortmächtig die Bibel ins Hochdeutsche übersetzte.



Thüringens Hauptstadt Erfurt, an der uralten Handelsstraße Via Regia gelegen und vor allem durch den Handel mit Färberwaid wohlhabend geworden, zeigt heute mit Stolz seine vielen historischen Gebäude: den Dom mit der letzten freischwingenden mittelalterlichen Glocke, der Gloriosa; Klöster, Kirchen, die alte Synagoge, wunderbare kleine Gässchen und beeindruckende Bürgerhäuser, von denen viele einen Hausnamen tragen.
Berühmt ist die Krämerbrücke über die Gera, die einzige beidseitig mit Häusern bestandene Brücke Europas. Hier haben sich die Kreativen Erfurts angesiedelt, mit Schmuck, Keramik, Glas, Kleinkunstbühne und mehr - sehr anregend.
Eine Stadt mit Lebensqualität...



Vor 20 Jahren sah ich die beiden historisch wichtigen Städte noch im DDR-grau; mit wunderbarer alter Bausubstanz, die nach Restaurierung lechtzte und die wegen des Mangels an Baustoffen nicht - wie oft im Westen - bereits kaputtsaniert war.

Eisenach mit Bach-Haus, Luther-Haus und der Wartburg, die durch den sagenhaften Sängerkrieg und durch die heilige Elisabeth von Thüringen berühmt geworden ist. Und natürlich durch Martin Luther, der, vogelfrei und im Asyl, als "Juncker Jörg" wortmächtig die Bibel ins Hochdeutsche übersetzte.







Thüringens Hauptstadt Erfurt, an der uralten Handelsstraße Via Regia gelegen und vor allem durch den Handel mit Färberwaid wohlhabend geworden, zeigt heute mit Stolz seine vielen historischen Gebäude: den Dom mit der letzten freischwingenden mittelalterlichen Glocke, der Gloriosa; Klöster, Kirchen, die alte Synagoge, wunderbare kleine Gässchen und beeindruckende Bürgerhäuser, von denen viele einen Hausnamen tragen.
Berühmt ist die Krämerbrücke über die Gera, die einzige beidseitig mit Häusern bestandene Brücke Europas. Hier haben sich die Kreativen Erfurts angesiedelt, mit Schmuck, Keramik, Glas, Kleinkunstbühne und mehr - sehr anregend.
Eine Stadt mit Lebensqualität...







... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories