... newer stories
Samstag, 24. August 2013
Rote Socke, 33. Wanderung
siria, 00:26h
Eine Woche: Von Sinsheim nach Tauberbischofsheim.
Morgen geht es los.
Ein paar Bilder werde ich sicher mitbringen können...
Morgen geht es los.
Ein paar Bilder werde ich sicher mitbringen können...
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 19. August 2013
Jetzt muss nur noch das Gerüst weg...
siria, 00:28h
...dann sind unsere neu gedeckten Dächer auf Scheune und kleinem Nebenhaus in voller Pracht zu sehen.
Biberschwänze und Schiefer sind hier das traditionelle Material. Und auch wenn beides teurer ist als die hässlichen Betonpfannen, die heutzutage die Dächer zieren, so sind wir dabei geblieben.
Was die Männer von der Dachdeckerfirma geleistet haben, ist wirklich bewundernswert. Das musste ich denn auch von Zeit zu Zeit im Bild festhalten.

Hier bringt uns der Geselle noch nachträglich einen Schneefang am Dach des Haupthauses an. Mir wurde schon schwindlig allein vom Zuschauen...


Biberschwänze und Schiefer sind hier das traditionelle Material. Und auch wenn beides teurer ist als die hässlichen Betonpfannen, die heutzutage die Dächer zieren, so sind wir dabei geblieben.
Was die Männer von der Dachdeckerfirma geleistet haben, ist wirklich bewundernswert. Das musste ich denn auch von Zeit zu Zeit im Bild festhalten.


Hier bringt uns der Geselle noch nachträglich einen Schneefang am Dach des Haupthauses an. Mir wurde schon schwindlig allein vom Zuschauen...


... link (5 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 14. August 2013
Rasen-Transplantation
siria, 00:50h
Das geht: An einer Stelle Grassoden abstechen und an anderer Stelle einsetzen.
Mit einem 10-Stunden-Eingriff habe ich heute meinen Kompost von drei Jahren gesiebt, ein neues Beet angelegt, wo bisher Wiese war, und auch schon ein wenig umgepflanzt.
Eigentlich sollte man das nicht unbedingt im Sommer machen, aber die viele gute Komposterde hat nun eine neue Aufgabe erhalten.
Und dort, wo der Boden für viele Pflanzen viel zu schnell austrocknete, ist jetzt eine kleine neue Wiesenfläche entstanden. Mit allem drin, was eine Wiese bunt macht: Gänseblümchen, Ehrenpreis, wilde Margerite, ein wenig Löwenzahn und Hahnenfuß auch, und leider auch Quecke.
Jetzt muss das Toupet nur anwachsen...
Mit einem 10-Stunden-Eingriff habe ich heute meinen Kompost von drei Jahren gesiebt, ein neues Beet angelegt, wo bisher Wiese war, und auch schon ein wenig umgepflanzt.
Eigentlich sollte man das nicht unbedingt im Sommer machen, aber die viele gute Komposterde hat nun eine neue Aufgabe erhalten.
Und dort, wo der Boden für viele Pflanzen viel zu schnell austrocknete, ist jetzt eine kleine neue Wiesenfläche entstanden. Mit allem drin, was eine Wiese bunt macht: Gänseblümchen, Ehrenpreis, wilde Margerite, ein wenig Löwenzahn und Hahnenfuß auch, und leider auch Quecke.
Jetzt muss das Toupet nur anwachsen...
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories