Dienstag, 13. August 2013
Lilienzeit






Unglaublich, wie stark diese weißen Schönheiten duften!

Oben die Hakenlilie aus Südafrika, die mich schon weit überragt. Die Madonnenlilie darunter ist winterhart und bleibt meinem Garten treu. Und Acidantera, die dritte Blume, ist eigentlich eine wilde Gladiole.

Meine weiteres weißes Duftwunder, die sehr giftige Engelstrompete, kann ich noch nicht präsentieren. Sie blüht bei uns immer sehr spät.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Montag, 12. August 2013
Pralle Tage
Eigentlich hätte ich ja gerne das Leben eher gemütlich und in einem langsamen Gang.
Geht aber irgendwie nicht...
Die letzten, heißen Wochen waren randvoll mit Fahrten, Besuchen, Gästen, Feiern, Besichtigungen, Erlebnissen. Und mit vielen Schweißperlen.

Unser liebster und seltenster Gast war Suada aus Bosnien, die eine Busfahrt von 22 Stunden auf sich genommen hat, um dem Holzwurm zu gratulieren.

Nach dem stimmungsvollen Gartenfest für viele Freunde und Nachbarn an einem der schönsten warmen Abende des Jahres fuhr ich mit Freunden vier Tage nach Hamburg, um zwei alte Verwandte und gleich auch noch die Internationale Bauausstellung und die Bundesgartenschau im Stadtteil Wilhelmsburg zu besuchen.



Mein bedauernswerter Holzwurm musste sich in der Zwischenzeit mit den vielen Gerüsten rund um unser Haus arrangieren, die für eine Truppe von schwindelfreien Männern gestellt wurden: Das Dach der Scheune und das Dach des "Häuschens" müssen neu gedeckt werden. Und es wird leider noch teurer als erwartet, denn das Fachwerk auf der Nordseite der Scheune ist stark angegriffen und muss mit einer Verschieferung geschützt werden.



Der Kontrast der von über 200 Gärtnern gepflegten Blumenschau in Hamburg zu meinem verdorrten Gartens war derart deprimierend, dass ich heute gleich etwa zehn Stunden mit dem kräftigen Rückschnitt vieler Stauden und dem Entwirren der viel zu groß gewachsenen Tomaten verbrachte.

Morgen muss ich das fortsetzen.
Ausschlafen ist ohnehin nicht möglich - die Dachdecker kommen sehr früh.
Glücklicherweise haben die Temperaturen einen annehmbaren Stand erreicht. Aber wo bleibt der Regen?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 31. Juli 2013
Meinem Holzwurm
Man wird älter. Es ergibt sich
Kürzlich sechzig. Diesmal siebzig.
Kurzes Zögern und man macht sich
Auf den Weg in Richtung achtzig.

Erich Kästner


**************************************
Was würden wir tun, wenn wir das neue Lebensjahr regieren könnten?

Wir würden vor Aufregung wahrscheinlich
Die ersten Nächte schlaflos verbringen
Und darauf tagelang ängstlich und kleinlich
Ganz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen.

Dann - hoffentlich - aber laut lachen
Und endlich den lieben Gott abends leise
Bitten, doch wieder nach seiner Weise
Das neue Jahr göttlich selber zu machen.

Joachim Ringelnatz


*****************************************
Meinem langjährigen Ehegenossen und bestem Freund
wünsche ich (nicht ganz uneigennützig) noch viele gesunde und schaffensfrohe Jahre!

... link (2 Kommentare)   ... comment