... newer stories
Dienstag, 25. Mai 2010
Gang durch den Garten
siria, 01:29h
Man muss auch mal die Seele baumeln lassen...

Am besten kann ich das im Garten.
Der ist inzwischen schon wieder eine echte Wildnis.
Meine Ballerina-Stiefmutter und die Spinnenpflanze.
Überall wieder die violetten Blütenbälle des Riesenlauchs.
Und wo vor kurzem noch die Veilchen dufteten, leuchten nun Ehrenpreis, Gänseblümchen und Milchstern.
Das Gemüse in den Hochbeeten steht gut: Lecker, die englische Salatmischung und die bunten Radieschen...
Der weiße Flieder duftet und mein Bächlein murmelt mir zu -nachdem ich den Schalter der Pumpe umgelegt habe. Etwas Technik muss sein - auch wenn ich die Wiese mit dem Handrasenmäher oder der Sense kurz halte. Bis auf die Blumenflecken darin, natürlich.

Am besten kann ich das im Garten.
Der ist inzwischen schon wieder eine echte Wildnis.


Meine Ballerina-Stiefmutter und die Spinnenpflanze.


Überall wieder die violetten Blütenbälle des Riesenlauchs.


Und wo vor kurzem noch die Veilchen dufteten, leuchten nun Ehrenpreis, Gänseblümchen und Milchstern.


Das Gemüse in den Hochbeeten steht gut: Lecker, die englische Salatmischung und die bunten Radieschen...
Der weiße Flieder duftet und mein Bächlein murmelt mir zu -nachdem ich den Schalter der Pumpe umgelegt habe. Etwas Technik muss sein - auch wenn ich die Wiese mit dem Handrasenmäher oder der Sense kurz halte. Bis auf die Blumenflecken darin, natürlich.
... link (3 Kommentare) ... comment
Sonntag, 23. Mai 2010
Do-it-yourself-Geschenk
siria, 23:56h
An meinem Geburtstag kündigte mir die Schwiegertochter noch ein "kleines Päckchen" als Geschenk an.
Das "Päckchen" kam auch. Und es entpuppte sich als ein schöner stabiler dreibeiniger Metalltisch für den Garten.
Statt einer Tischplatte lag im Rahmen allerdings nur eine relativ dünne lose Blechplatte.
Da hatten Sohn und Schwiegertochter ja eine hübsche Idee! Seit Jahren nämlich habe ich bei den Feldbegehungen mit den Archäologen nicht nur historische Funde gemacht, sondern auch neuzeitliche Scherben gesammelt. Überwiegend Scherben von blau-grauen Salzglasurtöpfen oder altem Küchengeschirr, meistens aus den vergangenen zwei Jahrhunderten, aber gelegentlich ist auch mal ein etwas älteres Bruchstück dabei.
Nun habe ich den heutigen bayrisch-blau-weißen Pfingstsonntag trefflich genutzt und aus meinen Scherben und einigen zerschlagenen Fliesen einen Mosaiktisch gebastelt.
Und ich bin sehr zufrieden damit, denn er ist immer noch nicht zu schwer, um ihn überall dahin zu tragen, wo mir gerade ein Beistelltisch fehlt.
Und er ist doch auch ganz hübsch geworden, nicht wahr?
Der fertig verfugte Tisch.

Und hier ein kleiner Blick auf die Scherben in der Tischmitte - darunter sind die ältesten meiner gesammelten Stücke.

Einen lieben Dank an meine Kinder für das kreativitätsfreikitzelnde Geschenk..!
Das "Päckchen" kam auch. Und es entpuppte sich als ein schöner stabiler dreibeiniger Metalltisch für den Garten.
Statt einer Tischplatte lag im Rahmen allerdings nur eine relativ dünne lose Blechplatte.
Da hatten Sohn und Schwiegertochter ja eine hübsche Idee! Seit Jahren nämlich habe ich bei den Feldbegehungen mit den Archäologen nicht nur historische Funde gemacht, sondern auch neuzeitliche Scherben gesammelt. Überwiegend Scherben von blau-grauen Salzglasurtöpfen oder altem Küchengeschirr, meistens aus den vergangenen zwei Jahrhunderten, aber gelegentlich ist auch mal ein etwas älteres Bruchstück dabei.
Nun habe ich den heutigen bayrisch-blau-weißen Pfingstsonntag trefflich genutzt und aus meinen Scherben und einigen zerschlagenen Fliesen einen Mosaiktisch gebastelt.
Und ich bin sehr zufrieden damit, denn er ist immer noch nicht zu schwer, um ihn überall dahin zu tragen, wo mir gerade ein Beistelltisch fehlt.
Und er ist doch auch ganz hübsch geworden, nicht wahr?
Der fertig verfugte Tisch.

Und hier ein kleiner Blick auf die Scherben in der Tischmitte - darunter sind die ältesten meiner gesammelten Stücke.

Einen lieben Dank an meine Kinder für das kreativitätsfreikitzelnde Geschenk..!
... link (5 Kommentare) ... comment
Sonntag, 23. Mai 2010
Familienbande
siria, 01:27h
Ach, was war ich gerührt, dass sich unser Enkelsohn beim Abschied an der Bahn (frei)willig noch einmal richtig in den Arm nehmen ließ. Umarmungen sind für einen 9jährigen ja nicht unbedingt cool...
Im Sommer sehen wir uns wieder, und ich freue mich schon sehr darauf!
Nun ist unser Pflegesohn - inzwischen auch schon 47 - mit seiner Lebensgefährtin hier zu Besuch über die Pfingsttage.
Wie schön, dass wir auch fast 30 Jahre nach seinem Auszug noch so eine gute und lebendige Beziehung zueinander haben! Wir sehen uns im Jahr mindestens 2 bis 3 Mal, obgleich rund drei Stunden Fahrzeit mit dem Auto zwischen uns liegen.
Für Familienmitglieder habe ich übrigens im Schrank des Gästezimmers jeweils ein eigenes Paket mit Bettwäsche, schön mit Namensschild gekennzeichnet.
Die Bettwäsche wird beim nächsten Besuch wieder aufgezogen, denn ich sehe nicht ein, warum ich nur ein-bis zweimal benutzte Bezüge und Kissen schon waschen sollte. Waschmittel sind für das aquatische System keineswegs harmlos.
Und irgendwie ist das ja wie der berühmte "Koffer in Berlin" - ein Standbein hier bei uns, und ein Zeichen der Verbundenheit.
Im Sommer sehen wir uns wieder, und ich freue mich schon sehr darauf!
Nun ist unser Pflegesohn - inzwischen auch schon 47 - mit seiner Lebensgefährtin hier zu Besuch über die Pfingsttage.
Wie schön, dass wir auch fast 30 Jahre nach seinem Auszug noch so eine gute und lebendige Beziehung zueinander haben! Wir sehen uns im Jahr mindestens 2 bis 3 Mal, obgleich rund drei Stunden Fahrzeit mit dem Auto zwischen uns liegen.
Für Familienmitglieder habe ich übrigens im Schrank des Gästezimmers jeweils ein eigenes Paket mit Bettwäsche, schön mit Namensschild gekennzeichnet.
Die Bettwäsche wird beim nächsten Besuch wieder aufgezogen, denn ich sehe nicht ein, warum ich nur ein-bis zweimal benutzte Bezüge und Kissen schon waschen sollte. Waschmittel sind für das aquatische System keineswegs harmlos.
Und irgendwie ist das ja wie der berühmte "Koffer in Berlin" - ein Standbein hier bei uns, und ein Zeichen der Verbundenheit.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories