... newer stories
Montag, 23. Februar 2009
Hoffnungsvolles Zeichen
siria, 23:48h
Eindeutig, der Frühling kommt!
Mit meinen dreckigen Gartenschuhen musste ich heute ins Haus stürzen, um rasch die Kamera zu greifen.

Heute hat der Frühling schon die ersten 500 Kraniche über unser Haus geschickt. Die wissen besser als wir, wann es lohnt, zurück zu fliegen. Dabei sind sie im Herbst erst recht spät in den Süden geflogen - die letzten erst im November.
In jedem Jahr bin ich wieder darüber entzückt, dass wir genau in der Flugroute dieser wunderbaren Vögel leben. Ihre lauten Stimmen bereiten uns zweimal im Jahr auf ihr Erscheinen vor.
Im vergangenen Herbst wurden hier im Taunus rund 20 000 Kraniche gezählt.
Im Bereich des Senders Feldberg wird regelmäßig ihr innerer Kompass gestört, dann kreisen sie oft mit lauten Rufen über unserer weiten Talaue, bis sie den Weg wieder gefunden haben.
Früh sind sie in diesem Jahr.
Mit meinen dreckigen Gartenschuhen musste ich heute ins Haus stürzen, um rasch die Kamera zu greifen.

Heute hat der Frühling schon die ersten 500 Kraniche über unser Haus geschickt. Die wissen besser als wir, wann es lohnt, zurück zu fliegen. Dabei sind sie im Herbst erst recht spät in den Süden geflogen - die letzten erst im November.
In jedem Jahr bin ich wieder darüber entzückt, dass wir genau in der Flugroute dieser wunderbaren Vögel leben. Ihre lauten Stimmen bereiten uns zweimal im Jahr auf ihr Erscheinen vor.
Im vergangenen Herbst wurden hier im Taunus rund 20 000 Kraniche gezählt.
Im Bereich des Senders Feldberg wird regelmäßig ihr innerer Kompass gestört, dann kreisen sie oft mit lauten Rufen über unserer weiten Talaue, bis sie den Weg wieder gefunden haben.
Früh sind sie in diesem Jahr.
... link (10 Kommentare) ... comment
Sonntag, 22. Februar 2009
HG, 75
siria, 23:08h
Heute hat einer unserer ältesten Freunde Geburtstag.
Fernsehjournalist, politischer Autor, gesellschaftlich engagierter Zeitgenosse, Galerist - er kann wirklich auf ein sehr vielseitiges Leben zurückschauen.
So fand sich auch ein bunter Kreis seiner Freunde ein, um ihn gebührend zu feiern.
Viel Prominenz hatte sich da versammelt, aus Politik, Kunst und Kultur und dem weiten Feld des Journalismus.
In einem elektronischen Bilderrahmen erschienen in einer Endlosschleife Bilder seiner Kinder und der übrigen Familie und von den vielen Stationen seines Berufs- und Privatlebens.
Auch der Holzwurm und ich waren zu sehen. Jünger natürlich.
Wir kennen uns schon mehr als 40 Jahre. Kaum zu glauben.
Unser erstes gemeinsames Projekt war der Aufbau eines Kinderladens. Und wir dürfen feststellen, dass aus unseren Kindern ganz akzeptable Erwachsene geworden sind.
Fernsehjournalist, politischer Autor, gesellschaftlich engagierter Zeitgenosse, Galerist - er kann wirklich auf ein sehr vielseitiges Leben zurückschauen.
So fand sich auch ein bunter Kreis seiner Freunde ein, um ihn gebührend zu feiern.
Viel Prominenz hatte sich da versammelt, aus Politik, Kunst und Kultur und dem weiten Feld des Journalismus.
In einem elektronischen Bilderrahmen erschienen in einer Endlosschleife Bilder seiner Kinder und der übrigen Familie und von den vielen Stationen seines Berufs- und Privatlebens.
Auch der Holzwurm und ich waren zu sehen. Jünger natürlich.
Wir kennen uns schon mehr als 40 Jahre. Kaum zu glauben.
Unser erstes gemeinsames Projekt war der Aufbau eines Kinderladens. Und wir dürfen feststellen, dass aus unseren Kindern ganz akzeptable Erwachsene geworden sind.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 21. Februar 2009
Einmal Frühling bitte!
siria, 22:56h
Der neue Garten wartet.
In trockenen Stunden habe ich schon fast alles geschnitten, was geschnitten werden musste.
Aber jetzt will ich doch endlich die Beete bearbeiten.
Dort hatten sich Wildrosen ausgebreitet, die Wurzelstöcke sind kaum aus dem Boden zu bekommen. Das wird noch harte Arbeit mit Pickel und Schaufel! Muttererde und Kompost müssen herbeigeschafft werden.
Der Boden ist aber noch nicht ganz aufgetaut.
Das Schönste ist die Planung: Welche Kletterrose, welche Stachelbeer- und Johannisbeersorten, welche Himbeeren und Erdbeeren und welche Stauden kann ich bereits bestellen, und welche Samentütchen aus England schicken lassen? Wie gelingt es mir, die schon recht große Buchsbaumkugel umzusetzen, ohne dass sie Schaden nimmt?
Und wie gelingt es mir, den Nachbarn, an dessen Haus der neue Garten grenzt, dazu zu bewegen, seine durchlöcherten Fallrohre auszutauschen, bevor ich daneben Rabatten anlege?
Der ist auch so ein Gartenhasser und behauptet, die Pflanzen seien schuld an seinen feuchten Wänden.
Dabei sehe ich doch, wie das Regenwasser an seine Hauswand läuft. Und er tut nichts dagegen, es würde ja Geld kosten.
In trockenen Stunden habe ich schon fast alles geschnitten, was geschnitten werden musste.
Aber jetzt will ich doch endlich die Beete bearbeiten.
Dort hatten sich Wildrosen ausgebreitet, die Wurzelstöcke sind kaum aus dem Boden zu bekommen. Das wird noch harte Arbeit mit Pickel und Schaufel! Muttererde und Kompost müssen herbeigeschafft werden.
Der Boden ist aber noch nicht ganz aufgetaut.
Das Schönste ist die Planung: Welche Kletterrose, welche Stachelbeer- und Johannisbeersorten, welche Himbeeren und Erdbeeren und welche Stauden kann ich bereits bestellen, und welche Samentütchen aus England schicken lassen? Wie gelingt es mir, die schon recht große Buchsbaumkugel umzusetzen, ohne dass sie Schaden nimmt?
Und wie gelingt es mir, den Nachbarn, an dessen Haus der neue Garten grenzt, dazu zu bewegen, seine durchlöcherten Fallrohre auszutauschen, bevor ich daneben Rabatten anlege?
Der ist auch so ein Gartenhasser und behauptet, die Pflanzen seien schuld an seinen feuchten Wänden.
Dabei sehe ich doch, wie das Regenwasser an seine Hauswand läuft. Und er tut nichts dagegen, es würde ja Geld kosten.
... link (3 Kommentare) ... comment
... older stories