Donnerstag, 5. Februar 2009
Wenn man nicht schlafen kann...
...dann surft man eben.

Und dann findet man auch gelegentlich was.

Beispielsweise einen minikleinen Aufklärungsfilm.

Den hat auch schon utopia.de entdeckt. Auf der Seite lohnt ein Besuch auch bei Tage.

Da gibt es viele kleine praktikable Vorschläge zur Lösung von Problemen, die einem eigentlich sonst den Schlaf rauben.
Oder rauben sollten...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. Februar 2009
7 Kilo in 7 Tagen
Für alle pfundigen Menschen!
(Gefunden in Ökotest 2/09)



Guten Appetit weiterhin...

... link (3 Kommentare)   ... comment


Täglich Brot
Markus E. ist Bäcker in der 8 Generation und der einzige Bäcker hier im Ort, der noch handwerklich arbeitet, also ohne Fertigmischungen auskommt. Dazu ist er Bio-Bäcker aus Überzeugung.

Wir haben das Glück, dass uns sein Laden gerade gegenüber liegt. Wenn er oder seine Gesellen in der Backstube den Ofen öffnen, weht ein wunderbarer Geruch nach frischen Backwaren durch die Gasse und zieht mich magisch in den Laden.



Vor zwei Tagen berichtete er mit seinen Gesellen und dem weiblichen Lehrling auf Einladung unserer BUND-Gruppe bei einer Veranstaltung über den Weg vom Gras zum Getreide und vom Korn zum Brot.

Nicht nur interessante Geschichten gab es zu hören. Auch nahrhaft war die Veranstaltung: knuspriges Fladenbrot; Brot, mit heißen Kieselsteinen gebacken; Sauerteigbrot, Dinkel-, Kamut- und Sprossenbrot gab es zum Probieren. Viele Sorten von Getreide hatten die Bäcker mitgebracht, vom Einkorn bis zum Amaranth, vom Hafer bis zur Gerste, vom Dinkel bis zum Buchweizen.

Viele interessierte Fragen wurden an die Bäcker gestellt.

Die Kinder hatten ihr eigenes Vergnügen, denn sie konnten auf dem Nachbau einer römischen Steinmühle Weizen zu Mehl vermahlen oder Hafer zu Flocken quetschen, gekeimte Kamutkörner naschen, Hirsebrei oder Sauerteigansatz probieren.





150 Erwachsene und Kinder waren zu unserer Veranstaltung gekommen - für eine Gemeinde mit knapp 9800 Einwohnern ein großartiger Besuch!
(Der Hausmeister musste noch ganz schnell eine Wand zum Nachbarsaal öffnen, damit auch alle Menschen Platz fanden.)

Auch die letzten Veranstaltungen über "Flächenfraß" und "Klima und Wetter" waren schon fast so gut besucht.
Wenn das so weiter geht, müssen wir beim nächsten Mal eine Turnhalle buchen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 1. Februar 2009
Unglaublich
Eiskalter Wind hat mich vom sonntäglichen Spaziergang mit dem Hund zurück an den warmen Kachelofen getrieben.

Und da habe ich dann - das glaubt mir eh keiner - geschlagene 2 1/2 Stunden nur TV-Märchenfilme angeschaut, die unser Sohn Weihnachten in meinem Auftrag aufgenommen hatte.
Für die lieben kleinen Enkelkinder.

Aber man muss ja schließlich kontrollieren, was die so alles anschauen. :-D

Und ich habe dabei auch Wäsche gelegt. Und den Ofen gefüttert. Jetzt ist es hier herrlich warm.
Ein schöner Sonntagnachmittag.

... link (3 Kommentare)   ... comment