Mittwoch, 19. Dezember 2007
Drohender Druckerstreik
Nn ist er endlich fertig, drei Seiten lang. Und soll an mehr als 30 liebe Menschen gehen.
Um den Jahrebericht vom Holzwurm, mir und unseren Kindern und Kindeskindern habe ich einen weihnachtlichen Rahmen gelegt, aus Blättchen und Früchten.

Bloß der Druck hat mich entsetzt - das erste Blatt sah ja noch akzeptabel aus, aber dann verwuschen die Farben meiner Pflänzchen zusehends, es war zum Haareraufen. Die Homepage und die Mailadresse in blau - gar nicht zu erkennen. Na gut, auf Recycling-Papier wird der Druck nie ganz sauber, aber so ein Desaster...
Und natürlich keine Anleitung, wie ich meinen hochmodernen sauteuren Geldrucker (nicht Geld-Drucker!! Sondern Gel-Drucker) dazu bewegen kann, das zu tun, wofür ich ihn bezahlt habe.

Ein Anruf beim Fachhändler: Der Chef weiß es auch nicht, geht irgendwie über den Treiber, aber morgen früh kommt ein Mitarbeiter, der macht das auch immer für den firmeneigenen Drucker.

Muss der Brief eben noch mal einen Tag warten. Aber ich kann ja schon mal die Adressen schreiben.

Aber das nächste Problem wartet schon: Wie schreibe ich mit einer Exel-Adressentabelle einen Serienbrief an meine 140 Mitglieder? ...Exel kann ich noch nicht.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 18. Dezember 2007
Alle Jahresbriefe wieder
Gestern habe ich mit dem Jahresbrief begonnen, auf den einige unserer Verwandten und Freunde warten.
Die anderen werden damit zwangsbeglückt - aber sie müssen ihn ja nicht lesen.

Dumm nur, dass wir so ein vielfältiges und buntes Leben führen. Ich bin noch nicht fertig geworden.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 16. Dezember 2007
Zehn Jahre später
Heute wird unsere Enkeline 16 .
Wir konnten sie wachsen sehen - und nun ist sie anderthalb Köpfe größer als ich und ein rundum gelungenes junges Mädchen.
Kein Girly mit Schnickschnack im Hirn, keine frühreife Sexbombe, sondern sportlich, aufgeschlossen, interessiert an Kunst und Kultur, eine gewissenhafte Schülerin mit großem Sinn für Humor. Eine Stütze, wenn es um Anwendungsprobleme am Computer geht. Meilen geduldiger, ihren Großvätern dieses Teufelsinstrument zu erkären.
Zeichnen und Werken ist ihre große Stärke und Leidenschaft.

Heute bringe ich ihr ein Frühwerk zur Geburtstagsfeier mit:
Rotkäppchen als Theater im Schuhkarton. Mit 6 Jahren allein gezeichnet und ausgeschnitten. Lediglich ein paar technische Tips stammen von mir, der Großmutter. Schade, dass ich die Erstaufführung und ihre kindliche Stimme damals nicht dokumentieren konnte.



Rotkäppchen will die kranke Oma besuchen.


Der Wolf erfährt davon.


Der Wolf kommt zur Oma und frisst sie.



Der Jäger findet den Wolf in Omas Bett.


Der Wolf ist tot, die Oma lebendig, und alle sind glücklich.

... link (2 Kommentare)   ... comment