Dienstag, 25. Dezember 2007
Keine Geschenke
Nein, wir schenken uns nichts.
Das zweibändige Wald- und Forstlexikon hat der Holzwurm schon vor zwei Wochen entdeckt und bekommen.

Aber der Holzwurm hat gestern so lange in der Werkstatt verbracht und irgendwie geheimnisvoll getan, da schwante mir schon was.

Und heute beim Dinner für Zwei stand sie dann auf dem Tisch: Eine Pfeffermühle aus Ebenholz mit Stellknopf aus (altem) Elfenbein.



Drin ist das gute Mahlwerk aus meiner alten Mühle. Bloß die sah aus wie ein Michelin-Männchen.

Schade bloß, dass das Foto die wahre Schönheit und Farbe nicht wiedergibt.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 24. Dezember 2007
Die Geburt (von Robert Gernhardt)
Als aber in der finsteren Nacht
die junge Frau das Kind zur Welt gebracht,
da haben das nur zwei Tiere gesehn,
die taten grad um die Krippe stehn.

Es waren ein Ochs und ein Eselein,
die dauerte das Kindlein so klein,
das lag ganz ohne Schutz und Haar
zwischen dem frierenden Elternpaar.

Da sprach der Ochs: "Ich geb dir mein Horn.
So bist du wenigstens sicher vorn."
Da sprach der Esel: "Nimm meinen Schwanz,
auf dass du dich hinten wehren kannst."

Da dankte die junge Frau, und das Kind
empfing Hörner von vorn und Schwänzelein hint'.
Und ein Hund hat es in den Schlaf gebellt.
So kam der Teufel auf die Welt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 23. Dezember 2007
Weihnachtsquiz
Drei Bleche voll Würstchen im Schlafrock und mindestens 100 Schokoladenweihnachtsmänner.

Sechzehn kleine Umweltschützer in unserer Küche vorm Kachelofen, bei dem man so wunderschön die Flammen sehen kann.

Zuviele. Die Großen ziehen mit dem Holzwurm in die Werkstatt und sägen, schnitzen und drechseln.

Die Jüngeren bekommen Quizfragen zu Natur und Umwelt gestellt und wir unterhalten uns über geheimnisvolle Dinge, die herumgereicht werden: Bimssteine, Sporen von unserem letzten Hahn, ein Seidenraupenkokon, einen Zunderschwamm und mehr. Auf manche Fragen konnten auch die anwesenden drei Mütter nicht antworten:

1. Ist der Ginkgobaum ein Laub- oder ein Nadelbaum?
Und hat er Früchte?

2. Was machen die Buchfinkenmännchen im Winter mit ihren Weibchen?

3. Was sind dies für Früchte? Kann man sie essen?



Die linken Früchte sind ca. 4 cm hoch.

Nein, nicht bei Wikipedia nachsehen - das konnten die Kinder auch nicht.....

Wer es weiß, kann sich bei mir einen Schokoladenweihnachtsmann abholen!

------------??
Traut sich keiner? Es sind genug Weihnachtsmänner da (und ich bin ja auch bereit, für intelligent gelogene Antworten einen rüber zu schieben....)!

... link (6 Kommentare)   ... comment