Freitag, 7. September 2007
Sauf- und andere Lieder
Kommst du mit rein
auf 'n Schluck Wein?
Setzt du dich hin
auf 'n Schluck Gin?
Bleibst du noch hier
auf 'n Schluck Bier?
Geh'n wir zur Ruh
auf 'n Schluck du...

Kanon nach einem Gedicht von Robert Gernhardt.

Denken Männer immer nur ans Trinken?? ;-))

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 5. September 2007
Speierlingsernte
Um einen selbstgemachten Apfelwein zu klären, benutzt der echte Apfelweinhersteller - und mein Holzwurm ist so einer - hierzulande traditionell die Frucht des Speierlingsbaumes .
Das ist kein Apfel, wie viele glauben, sondern eine Sorbus-Art, verwandt mit der Eberesche. Wenn man die hübsch aussehenden, aber zusammenziehend sauren Früchte presst und dem Apfelwein zusetzt, zieht auch er vor Schreck alle Trübstoffe zusammen, sodass man anschließend ein klares "Stöffche" genießen kann. Das Aroma des Speierlings gibt dann dem Äppler noch einen gewissen Kick.



Heute, an einem sonnigen Herbsttag, war Speierlingsernte und dann große Pressaktion auf unserem Hof. Mein Holzwurm und vier weitere eifrige Apfelweinliebhaber vertieften sich glücklich ins Quetschen und Pressen der Früchtchen. Anschließend gab's den letztjährigen Apfelwein und natürlich Handkäs' mit Musik. Der gehört hier unbedingt dazu.
Und ein Konzert erfreute uns auch. Roland, der in einem Orchester die Tuba spielt, überraschte uns mit Wagner und mit einem schmissigen Ebbelwoi-Blues!

Ich sammle nach dem ersten Frost lieber die überreifen braunen Speierlinge. Die sehen zwar nicht mehr schön aus, aber dann ist das Fruchtfleisch süß und aromatisch und es lässt sich eine köstliche Marmelade daraus kochen.

Nebenbei: 13 Gläser Marmelade habe ich heute auch gekocht, aus der blutroten Frucht der Kornelkirsche. Die kennt kaum jemand, und kaufen kann man solche Marmelade auch nicht. Aber die schmeckt...!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 4. September 2007
Metallzeit
Wird man älter, beginnt die Metallzeit: Silber in den Haaren, Gold in den Zähnen, Blei in den Knochen.

So ist das Leben. Wenn man das Metallzeitalter vermeiden möchte, muss man früh sterben.

Aber eigentlich ist das Leben doch viel netter. Nur
spätestens wenn es irgendwo zwickt, erinnert man sich seufzend an die vielen guten Übungen, die gesund und mindestens um gefühlte Jahrzehnte jünger machen sollen.

Und weil alles in der Gruppe besser geht, besuche ich seit vielen Jahren das Rückentraining bei Ilse. Sie quält mich und eine Handvoll anderer Frauen im Großmutteralter auf eine sehr freundliche und fürsorgliche Weise, mutet unseren Muskeln viel "gesunden Schmerz" zu und freut sich, dass wir alle zu unserem Besten schnaufen und stöhnen.
Weil sie selbst in unserem Alter ist, weiß sie natürlich am besten, wie man so fit bleibt wie sie selbst.

Sie ist unentbehrlich! Wenn ich dienstags ihre Stunde versäumen muss, bin ich unglücklich. Ilse ist das wertvollste Anti-Aging-Mittel, das man rezeptfrei kaufen kann.

... link (2 Kommentare)   ... comment