Freitag, 5. März 2021
Klein-Almeria


Gut gegen kalte Nächte, gut gegen Katzen. Nicht sehr hübsch, aber wunderbar aus restlichen Fußbodenheizungsrohren konstruiert.

Für den Sommer wird uns etwas Dekorativeres einfallen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 28. Februar 2021
Der Anfang ist gemacht


Frau Stella und ein wenig auch ihre Eltern waren fleißig.

Palettenkästen im Baumarkt bestellt und abgeholt.
Zusammengesetzt, mit alter Folie ausgekleidet, mit Holzresten, Strauchwerk und unreifem Kompost zum Drittel gefüllt.
Schöne lockere Komposterde in den Anhänger geschaufelt und hier wieder ausgeladen und eingefüllt.

Gegen den Missbrauch als Katzenklo mit Zaunelementen abgedeckt. Da muss Frau Stella noch was besseres einfallen.
Unser Nemo und alle Nachbarkatzen lieben lockere Erde...

... link (4 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 23. Februar 2021
Tabula rasa. Es gibt Neues.
Zwei Tage ackern im "kleinen" Garten.
Nun haben Tochter Frau Stella und ich Muskelkater.

Es war ein hübsch bunter kleiner Staudengarten von etwa 30 qm. Direkt neben dem Hühner-Auslauf, in dem sich jetzt nur noch ein einziges fleißiges Huhn tummelt, welches die anderen vier Hühner überlebt hat, sehr gesund aussieht und uns jeden Tag mit einem Ei erfreut.



Nun ist der Ziergarten platt. Der sehr große Buchsbaum ist in den Hühnerpferch umgesiedelt und kann unserem Solitärhuhn etwas Schatten spenden.
Eine Strauchrose, eine Sandsteinbank und ein Saum von Stauden dürfen bleiben, wie es sich für einen richtigen Bauerngarten gehört. Die restliche Fläche wird mit unterschiedlich hohen Hochbeeten aus Holz gestaltet. Und dann können unsere Tochter und ihre Mitbewohnerin nach Herzenslust gärtnern, Kräuter, Kohl und Karotten ziehen und müssen nur wenige Schritte laufen, um sich einen Salat zu holen. Viel praktischer als die gepachtete Fläche am Ortsrand!



So sah das Gärtchen mal aus, bevor der Zünsler zuschlug.

Später gab es weniger Buchs.





Ich mochte mein Gärtchen. Aber da ich wirklich noch genug weitere Gartenfläche habe, finde ich die "Rück-Umwidmung" in einen Nutzgarten richtig gut. Schließlich hatte ich vor 45 Jahren dort auch schon Hügelbeete.

Und habe wieder ein Stück Verantwortung abgeben können...

... link (5 Kommentare)   ... comment