... newer stories
Freitag, 4. Oktober 2019
Wieder Rekord
siria, 20:55h
Der vergangene Monat hat den bisherigen Rekord für den global wärmsten September seit 1981 eingestellt. So lag die Durchschnittstemperatur um 0,57 Grad höher als im Vergleichszeitraum 1981 bis 2010, wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus mitteilte.
Ein ähnlicher Wert sei bereits im Jahr 2016 - dem bisherigen Rekordhalter - erreicht worden. Der September 2019 sei damit der vierte Monat in Folge, der nahe an vorherige Rekordtemperaturen herankam oder sie sogar übertraf, teilte Copernicus weiter mit. Im Juni und im Juli hatte der Klimawandeldienst neue Rekordwerte gemessen, der August war den Angaben zufolge der zweitheißeste seit 1981.
Im September 2019 habe die durchschnittliche Temperatur sogar um 0,02 Grad Celsius über der des bisherigen Rekordjahrs 2016 gelegen. Aufgrund der geringen Differenz teilten sich beide Monate aber die Spitzenposition, hieß es in der Mitteilung.
Ein ähnlicher Wert sei bereits im Jahr 2016 - dem bisherigen Rekordhalter - erreicht worden. Der September 2019 sei damit der vierte Monat in Folge, der nahe an vorherige Rekordtemperaturen herankam oder sie sogar übertraf, teilte Copernicus weiter mit. Im Juni und im Juli hatte der Klimawandeldienst neue Rekordwerte gemessen, der August war den Angaben zufolge der zweitheißeste seit 1981.
Im September 2019 habe die durchschnittliche Temperatur sogar um 0,02 Grad Celsius über der des bisherigen Rekordjahrs 2016 gelegen. Aufgrund der geringen Differenz teilten sich beide Monate aber die Spitzenposition, hieß es in der Mitteilung.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 1. Oktober 2019
Die Ernte wird ganz gut
siria, 23:12h



Dafür zeigen sich die Pilze nur zögerlich. Aber ein paar gibt es sicher noch, denn in den letzten zwei Wochen hat endlich geregnet...
... link (1 Kommentar) ... comment
Samstag, 21. September 2019
Demoma, Demopa bei Fridays for future
siria, 01:27h

Natürlich haben wir uns an der Klima-Demo heute beteiligt! Wie Hunderttausende in allen Ländern der Erde.
Der BUND hatte im beschaulichen, konservativen Bad Homburg eine Demo mit 200 Teilnehmern angemeldet.
Gekommen sind gut 1000 Menschen - und diesmal war die Zahl der erwachsenen Teilnehmer größer als die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die "mit Migräne" aus den Schulen dazu kamen.
Wir sind stolz auf diese "Schulschwänzer"!




Heute, endlich:
Wir kriegen also ein Klimagesetz. Warum denn jetzt erst?
Ohne den Druck von Greta & Friends
hätten alle Umweltverbände, alle Klimaforscher und Wissenschaftler sich weiterhin abstrampeln können, um Gehör zu finden.
Aber wenn ihnen künftige Wählergruppen weg zu brechen drohen, werden Parteien wohl doch unruhig.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories