Montag, 21. Januar 2019
Man kann ja nicht wissen...
...wie die Sicht in zehn Jahren sein wird.

Drum habe ich mir den Wecker auf 5:30 Uhr gestellt, um im Westen den "Blutmond" zu sehen: Groß und rotbraun vor dem graublauen Himmel.
Klar und kalt war es draußen.
Gut, dass im Schlafzimmer unterm Dach ein Fenster nach Westen zeigt. So reichte mir mein Pyjama als Bekleidung.



Langsam schob sich der Erdschatten über den Mond...

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 8. Januar 2019
Eigene Weintrauben im Januar
Jetzt ist die Zeit, meinen Weinstock an der Südwand zu schneiden.





Schön, dass wir gerade Besuch aus Südtirol haben. Anselm ist nicht nur Hobbydrechsler wie mein Holzwurm, sondern auch Weinbauer, Bio-Apfelbauer, Schafhalter und vermarktet Esskastanien und Gästezimmer. Er hat seine Elektroschere mitgebracht und verpasst bei seinem Besuch unserem Weinstock einen Profischnitt.



Soo schlecht habe ich es bisher nicht gemacht, aber ein Fehler beim Sommerschnitt hat zu einer zweiten, späten Weinernte geführt. Die Rebe fühlte sich bemüßigt, etliche schlafende Augen zu öffnen und die Knospenansätze fürs nächste Jahr bereits vorzeitig zum Blühen und Fruchten zu bringen.

So hatten wir heute Lese und Schnitt zugleich - eine Premiere.
Das soll aber zukünftig nicht mehr passieren. Mit den guten Anselm-Tipps versehen hoffe ich auf eine diesjährige Ernte von kräftigen Trauben.

Aber mit der Späternte - leider kein Eiswein! - bin ich nicht unzufrieden. Fast ein Kilo!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 7. Januar 2019
Fortsetzung folgt
Wenn man einmal unter einem speziellen Thema im Fernsehen war, gilt man vermutlich schon als "Experte" dieses Themas und als bewährter Darsteller.
Zwei Einladungen zu Talkshows haben wir schon mal abgelehnt.
Aber jetzt wird es doch wohl noch einen Nachklapp zum Thema "Wie hält man es über Jahrzehnte mit seinem Partner aus?" geben. Wir haben ja auch schon vier weitere Jahre Erfahrung....!

... link (0 Kommentare)   ... comment