Mittwoch, 17. Oktober 2018
Grüner Vulkan
Hab heute mit zwei Freundinnen einen Ausflug nach Schotten gemacht, ins Vulkaneum.

Es war mir gar nicht bewusst, dass der Vogelsberg das größte mitteleuropäische Vulkangebiet ist, nicht die Eifel.

Es lohnt, dorthin zu fahren. Das Museum in der malerischen Kleinstadt mit viel Fachwerk ist sehr spannend und informativ. Und vor allem für Kinder bietet es Vielerlei zum Mitmachen.

Und drumherum ist es wirklich sehr grün. Schön zum Wandern!

(Nebenbei: Weil ich lange keinen Blogbeitrag mit Link geschrieben habe, musste ich mich ziemlich lange damit beschäftigen, wie das funktionierte. Scheint also auch eine Blogger-Demenz zu geben...)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 2. Oktober 2018
Irland
Sieben Tage sind viel zu kurz.
Und es war so viel hineingepackt: Ein erfolgreiches Konzert und eine musikalisch umrahmte Messe zusammen mit dem St.Peter's Male Voice Choir Drogheda.


Eine Probe der Männerchöre.

Dublin



Trinity College mit seiner Bibliothek, die sofort an Harry Potter denken ließ.



Beim Gang durch Dublin ein Besuch von The Church. Hier hat Arthur Guinness 1721 geheiratet. Heute ist es sehr passend Bar und Restaurant.



Das gewaltige Megalithgrab Newgrange.

Monasterboice mit seinen bedeutenden Hochkreuzen aus dem 9.Jahrhundert, den Bilderbibeln des Mittelalters.



An der Küste durften wir einer Alarmübung der ehrenamtlichen Küstenwache mit ihrem Lifeboat zusehen. Bei einem Notalarm sind die Helfer innerhalb von acht Minuten vor Ort und mit ihrem Boot im Wasser - sehr beeindruckend!



Belfast, Nordirland


Queen Victoria repräsentiert England.

Spannend das Titanic-Museum, in einem modernen Gebäude mit den Ausmaßen des in Belfast gebauten Schiffes.

Verstörend der 10 Meter hohe "Grenzzaun" mitten in Belfast, der die irisch-katholischen Stadtteile von den
protestantischen trennt. Die nationalistische "Mauer" in den Köpfen ist immer noch sehr präsent und bedrückend.



Friedensbotschaften an der "Wall of Peace" erinnerten stark an die Berliner Mauer.



Beim Empfang bei der deutschen Botschafterin in der Republik Irland war der drohende Brexit ein großes Thema. Kaum einer auf der Insel kann sich eine neue Grenze zwischen den Landesteilen vorstellen.

Dankbar waren wir alle für die herzliche Gastfreundschaft der irischen Sänger und ihrer Frauen, mit denen wir bei gutem Wein und Bier und leckerem Essen einen sehr gemütlichen Abend voll Gesang verbrachten!
Und bei einem Whiskey-Tasting habe ich auch gelernt, wie man Grain-Whiskey von Malt Whiskey unterscheiden kann. Möglicherweise sehr hilfreich für den Rest meines Lebens, ich mag den Torfgeschmack des irischen Whiskeys durchaus.
Aber Cider...? Da hat sich mein Holzwurm geschüttelt...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 19. September 2018
Jäher Wechsel
Hier ist gerade noch Sommer. Ärmellos ist angesagt.

Aber in Drogheda erwarten uns morgen und in den kommenden Tagen Temperaturen von 12-15°.
Da fällt es mir sehr schwer, den Koffer zu packen.

Meinem Holzwurm ist das egal. Der trägt auch an den heißesten Sommertagen Wollsocken und lange Ärmel, ohne zu schwitzen.
Aber mir ist ja immer entweder zu heiß oder zu kalt...

... link (0 Kommentare)   ... comment