Montag, 20. November 2017
Deutsche Bummelbahn
Ich fahre ja gerne Bahn. Lange Autofahrten nerven mich, weil ich keine Lust zum Rasen habe und - als Beifahrerin - nicht abschalten kann, sondern immer "mitfahre".

Meine Bahnfahrt zu meinen Kindern in Hamburg fing aber gleich schon am Heimatbahnhof mit Verspätung an, wodurch ich einen Anschlusszug verpasste, der mich zum Bahnhof in Friedberg und zum IC bringen sollte.
Die nächste Verbindung wäre eine Stunde später gewesen und hätte meinen kompletten Fahrplan durcheinander gebracht. Blöd, wenn man kein Smartphone besitzt, um nach Verbindungen zu suchen...Also rasch ein Taxi geordert, um die fehlende Strecke zu überbrücken. Gelang auch, genau zwei Minuten vor dem Einlaufen des Zuges erreichten wir den Bahnhof.

Mal sehen, ob mir die Bahn die 20€ Taxigeld ersetzt.
Wenn ich die nächstfolgende Verbindung eine Stunde später genommen hätte, wäre ja auch ein Ausgleich fällig geworden.

Die Verspätungen zwischen allen größeren Bahnhöfen wurden vom Zugbegleiter in seinen Ansagen immer mit : "..wie üblich haben wir Verspätung" begonnen.

Tatsächlich war weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt ein einziger Zug pünktlich.
Erinnert mich irgendwie an eine fallende Schlange von Dominosteinen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 6. November 2017
Gärten des Grauens
Passt irgendwie auch zu Halloween:

https://www.facebook.com/GaertenDesGrauens/


Da wäre ja endlich ein kontroverses Thema, wie vom Holzwurm gewünscht!

(Glücklicherweise gibt es auch andere Seiten zum Betrachten, wenn man sich vom Schreck erholt hat...!)

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mehr? Noch mehr?
Mein Holzwurm schaut immer wieder in mein Blog und bemängelt, dass ich zu wenig Umstrittenes schriebe, zu wenig Provokantes, das zum Widerspruch reizen könne.

Ja, ich weiß ja. Aber immer noch ist mein Kopf mit anderen wichtigen Projekten beschäftigt: Dem Konzert am Totensonntag (Deutsches Requiem von Brahms), für das noch reichlich geprobt werden muss. Der Garten und die mediterranen Gewächse sind auch noch nicht winterfest gemacht. Das Haus hat dringend einen Putztag nötig. Und der Scheunenboden (meine Etage) ist ja erst zur Hälfte geordnet. Und noch andere Dinge mehr.
Über all das kann ich nicht jeden Tag berichten, das würde langweilig. Und eine Diskussion kann man damit sicherlich nicht lostreten. Das ist einfach ein Alltagsproblem vieler Menschen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 2. November 2017
Leicht wie eine Feder...
...fühle ich mich jetzt.
Heute habe ich beim Steuerberater unsere Unterlagen für 2016 abgegeben. Es fehlt nur noch eine winzige Kleinigkeit, ich war also wirklich gut sortiert!

Beim Neubau fehlen auch nur noch Winzigkeiten. Die Mieter sind sehr zufrieden und ihr kleiner Sohn blüht inmitten der Straßenkinder auf, weil die so einen wunderbaren Fuhrpark mit Baggern, Treckern, Rutschautos und weiteren mobilen Zauberdingen haben und bereitwillig teilen.

Jetzt kann ich mich endlich auf viele andere Tätigkeiten freuen! Morgen ist erst mal der Garten dran, solange das Wetter noch trocken ist.

Und dann habe ich drinnen noch sooo viel vor....

... link (0 Kommentare)   ... comment