Freitag, 10. Juni 2016
Mer brauche nix...
...aber Flohmarkttermine werden möglichst nicht versäumt.
Am 12. Juni ist die ganze Innenstadt von Usingen im Taunus ein einziger Flohmarkt.
Am jeweils dritten Samstag im Monat (also am 18. 6.) lockt der große Flohmarkt für Privatanbieter in die Oberurseler Innenstadt, nahe dem Bahnhof.

Welches archaische Jagd-Gen macht das Stöbern immer so reizvoll? (Man könnte ja vielleicht einen unbekannten Rembrandt oder eine andere unauffällige Kostbarkeit entdecken??)

Und am 3. Juli veranstalten die Anlieger unserer Straße wieder einen eigenen Flohmarkt in den Höfen und Garagen. Den Inhalt von mindestens zehn Umzugskartons habe ich selber anzubieten.

Was nicht verkauft wird, wird verschenkt. Wir brauchen Luft.
Rembrandts sind nicht darunter. Oder vielleicht doch?

... link (4 Kommentare)   ... comment


Samstag, 4. Juni 2016
Neues vom Bau
Nach der Entscheidung, das alte Wohnhaus niederzulegen und ganz neu aufzubauen, müssen wir jetzt erst einmal auf die Genehmigung warten.
Aber in der Scheune kann die Arbeit schon beginnen.
Zwei Mauern und der alte Ziegenstall sind schon fort.
Die Decke im Obergeschoss auch.
Nun ging es mit Kraft und schwerem Gerät an die schwere Zwischendecke.
Hier ist sie noch drin.



Und einige Stunden später liegt sie in Trümmern.



Jetzt müssen allerdings die Profis ran: Das Scheunendach muss so abgestützt werden, dass es stabil bleibt und trotzdem Platz genug für den Bagger des Tiefbauers bietet. Viele der alten Querbalken müssen raus. Alle Ver- und Entsorgungsleitungen müssen gelegt werden, bevor die Bodenplatte gegossen werden kann.

Mein Holzwurm schläft schlecht. Neu zu bauen ist schon was anderes als bloß zu sanieren...

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 31. Mai 2016
Beim Deutschen Chorfest 2016 in Stuttgart
Mit einer roten Ente sehr entspannt von Frankfurt nach Stuttgart zum Chorfest. Als Beifahrerin, großartig chauffiert von Nachbarin und Chorschwester Susanne.



Da gibt es keinen Anschluss für das Navi. Aber ein Kartenausschnitt tut es auch.



Das Stuttgarter Rathaus und die Liederhalle mit ihrer wunderbaren Akustik waren für uns Auftrittsorte.
Als Bühnenchor teils allein, sonst aber gemeinsam mit rund 600 Sängerinnen im Konzert - wieder ein wunderbares Erlebnis!



Eine letzte Probe vor dem Auftritt.



Hier auf der Bühne vor dem Schloss traten dann die Profichöre und A capella-Gruppen auf. Und hier kamen auch noch einmal ein paar tausend Menschen zusammen, um den größten Online-Chor der Welt zu vervollständigen. Tausende hatten sich vorher schon beim Singen von John Lennons "Imagine" gefilmt und ihren Betrag dem SDR eingeschickt.



Und so glücklich sehe ich nach dem Auftritt aus!
Kein Wunder bei leckeren Maultaschen mit Kartoffelsalat und einem Glas Trollinger mit Lemberger. Mhm...

... link (2 Kommentare)   ... comment