Donnerstag, 14. Januar 2016
Nie Hundebabies für Luna


Nach dem Aufwachen aus der Narkose musste unsere junge Hundedame erst mal warm gehalten werden.
Mit 13 kg Gewicht auf dem Bauch war mir allerdings kein Mittagsschlaf möglich.

Heute geht es ihr schon wieder richtig gut. Bloß diesen kleidsamen Kragen wird sie noch etliche Tage tragen müssen. Als Verrenkungskünstlerin würde sie die Naht schnell getrennt haben...

... link (4 Kommentare)   ... comment


Freitag, 1. Januar 2016
Wünsche, auch für 2016
von Peter Rosegger (1843-1918)

Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit,
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid,
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass,
Ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre doch was!

Statt so viel Unrast, ein bisschen mehr Ruh`,
Statt immer nur Ich, ein bisschen mehr Du,
Statt Angst und Hemmung, ein bisschen mehr Mut
Und Kraft zum Handeln - das wäre gut!

Kein Trübsal und Dunkel, ein bisschen mehr Licht,
Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht,
Und viel mehr Blumen, solange es geht,
Und nicht erst auf Gräbern, da blüh`n sie zu spät!





Diese Wünsche sind immer noch aktuell, nicht wahr?

Hoffen wir für alle Menschen dieser Erde, dass die gewaltigen und gewalttätigen Verwerfungen ein glimpfliches Ende finden. Dass aus den Ruinen Neues entstehen kann. Dass mehr Gerechtigkeit und kein Hunger den Alltag der Menschen beherrscht. Dass Religion Privatsache wird und nicht Waffe oder Vorwand ist. Dass....--ach, wie viele Wünsche habe ich noch für das neue Jahr...!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 24. Dezember 2015
Ausgezeichnet...
....mit dem Theaterpreis des Bundes:


Dies Kindertheater wurde von zwei meiner Cousinen vor 30 Jahren gegründet. Seit 20 Jahren arbeitet auch unsere Tochter mit. Sie baut Kulissen, Puppen, macht Musik und spielt auch mit.

Noch so eine schöne Überraschung kurz vor Weihnachten!
Glückwünsche an das ganze Team des FUNDUS-Theaters!



FUNDUS Theater
„Das „FUNDUS Theater“ im Hamburger Stadtteil Wandsbek ist ein in seiner Art einzigartiges Kindertheater in Deutschland, das sich als soziale Experimentierstätte versteht und Kinder zu Erforschern der sie umgebenden Wirklichkeit macht. Gelungene szenische Projekte wie der Klassentausch, die Kinderbank und der Haarsalon lassen Kinder unterschiedlichster Herkunft im Rollentausch die Welt erfahren. Empathie und Neugier werden so zu den wichtigsten Instrumenten spielerisch die Zukunft zu gestalten. Mit dem „FUNDUS Theater“ möchte die Jury ein besonders mutiges und waches Kindertheater auszeichnen, das erfolgreich seinen Weg abseits der erprobten Formen geht.“ – Jurybegründung

Website: FUNDUS Theater
Preisgeld: 80.000

... link (0 Kommentare)   ... comment