... newer stories
Dienstag, 9. Oktober 2012
Morgens im Wald
siria, 23:24h




Nun wachsen unsere Pilze wieder. Bloß unser alter Hund mag nicht mehr längere Strecken laufen. Nach 500 Metern zog er mich schon wieder zurück zum Auto. Da war es nichts mit Pilzesammeln...
... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 5. Oktober 2012
Referrer sind interessant...
siria, 01:18h
...denn in meinem wird überwiegend nach Perlendeckchen gefragt.
Ist auch das bei mir meistgeklickte Thema, und ich bekomme immer wieder Anfragen nach Vorlagen.
Wäre doch eine gute Geschäftsidee, wieder Glas-Walzenperlen herzustellen, die es schon ein Vierteljahrhundert nicht mehr gibt!
Bastelarbeiten sind sehr der Mode unterworfen. Aber das Arbeiten mit echten Materialien macht immer wieder Spaß...
Ist auch das bei mir meistgeklickte Thema, und ich bekomme immer wieder Anfragen nach Vorlagen.
Wäre doch eine gute Geschäftsidee, wieder Glas-Walzenperlen herzustellen, die es schon ein Vierteljahrhundert nicht mehr gibt!
Bastelarbeiten sind sehr der Mode unterworfen. Aber das Arbeiten mit echten Materialien macht immer wieder Spaß...
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 29. September 2012
Pilzjagd
siria, 01:40h
Im Juni fanden wir die ersten Steinpilze und auch Pfifferlinge und hofften auf ein ergiebiges Pilzjahr.
Aber dann war es lange Zeit viel zu trocken in unserer Region.
Unsere geliebten Pilzwanderungen endeten stets mit großer Enttäuschung und leeren Körben.
Nur eine Kuhweide in der Nähe besserte uns mehrfach unseren Speiseplan auf. Hier findet sich seit mehreren Jahren immer wieder der Riesenstäubling. Wie ein großer weißer Fußball liegt er dort im Gras.
Gelegentlich sind auch gleich mehrere dieser leckeren Pilze reif. Dann freut sich die ganze Nachbarschaft über das vegetarische "Kalbs"schnitzel -denn so schmecken die dicken Pilzscheiben, in Ei gewendet und kurz in der Pfanne goldbraun gebacken.
Vor einer Woche und auch gestern wieder brachte der Holzwurm wieder Stäublinge mit.
Wenn er gelb wird, ist er schon überreif. Aber diesmal war es nur eine kleine Stelle, die weg geschnitten werden musste. Der restliche Pilz war schneeweiß und köstlich.
Und da wir nicht alles schaffen konnten, habe ich die restlichen gebratenen Scheiben gewürfelt und mit Tomaten, Rucola, roten Zwiebeln, gewürfeltem Butternut-Kürbis und einer Avocado mit cremigem Balsamico-Essig und vielen Gewürzen einen Salat gezaubert. Den gibt es morgen.
Weil es in den letzten Tagen mehrfach geregnet hat, werden wir am Wochenende auf die Pirsch gehen. Irgendwann müssen die Pilze doch mal sprießen...
Aber dann war es lange Zeit viel zu trocken in unserer Region.
Unsere geliebten Pilzwanderungen endeten stets mit großer Enttäuschung und leeren Körben.
Nur eine Kuhweide in der Nähe besserte uns mehrfach unseren Speiseplan auf. Hier findet sich seit mehreren Jahren immer wieder der Riesenstäubling. Wie ein großer weißer Fußball liegt er dort im Gras.
Gelegentlich sind auch gleich mehrere dieser leckeren Pilze reif. Dann freut sich die ganze Nachbarschaft über das vegetarische "Kalbs"schnitzel -denn so schmecken die dicken Pilzscheiben, in Ei gewendet und kurz in der Pfanne goldbraun gebacken.
Vor einer Woche und auch gestern wieder brachte der Holzwurm wieder Stäublinge mit.

Wenn er gelb wird, ist er schon überreif. Aber diesmal war es nur eine kleine Stelle, die weg geschnitten werden musste. Der restliche Pilz war schneeweiß und köstlich.
Und da wir nicht alles schaffen konnten, habe ich die restlichen gebratenen Scheiben gewürfelt und mit Tomaten, Rucola, roten Zwiebeln, gewürfeltem Butternut-Kürbis und einer Avocado mit cremigem Balsamico-Essig und vielen Gewürzen einen Salat gezaubert. Den gibt es morgen.
Weil es in den letzten Tagen mehrfach geregnet hat, werden wir am Wochenende auf die Pirsch gehen. Irgendwann müssen die Pilze doch mal sprießen...
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories