Donnerstag, 21. Juli 2011
Angekommen. Leider.
http://www.utopia.de/magazin/fukushima-das-wars-mit-fisch-und-gruentee-aus-japan-sushi-verstrahlt-algen-radioaktiv

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 17. Juli 2011
Werbetrick
Inzwischen hat es sich herumgesprochen: Frankfurt ist sehr selten.

Gemeint ist der Stadionsticker Nummer 9 von 9 verschiedenen, die es bis heute beim Einkaufen bei R*we für je 10 Euro Einkauf als Bonus gab.

Weil es für das volle Stickerheft eine Freifahrt bei der Bundesbahn gibt, sammeln natürlich alleviele Menschen.
Und wundern sich, warum sie kein Heft voll bekommen, obwohl sie fleißig bei R*we einkaufen.

Wie oben gesagt: Nr. 9 ist viel seltener in den Tütchen als alle anderen...
Clever!

Ich hatte Glück: Eine Nr. 9 habe ich gefunden. Und eine weitere konnte ich von einem Jungen gegen alle Fußballerinnenbildchen eintauschen, die sich bei mir angesammelt haben. Dafür kann jetzt meine Freundin mit mir nach Dresden fahren.
Aber falls noch jemand eine 9 herumliegen hat: Drei vollgeklebte Heftchen ohne 9 hätte ich noch abzugeben :-)
Bei Ibäh wird auch schon heftig damit gehandelt...

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 14. Juli 2011
Selbstregulation
Soviele Blattläuse hatte ich noch nie in meinem Garten. 100000. Alle Rosen waren voll davon. Und die vielen Ameisen in meinem Garten marschierten zum Melken.
Unter unserem Nussbaum klebten die Gartenmöbel vom Honigsaft, den die Ameisen aus den Blattläusen heraustrommelten.

Ich habe einfach nichts gemacht, nur gewartet.

Die Rosen blühten wegen des schönen Sonnenwetters herrlich - trotz der Blattläuse.
Und die verschwanden immer mehr, ohne dass ich nur einen Finger gekrümmt habe.

Dafür sehe ich jetzt überall hungrige Marienkäferlarven. Was kann ich denen denn jetzt bloß als Futter anbieten? Ameiseneier?

... link (3 Kommentare)   ... comment