Dienstag, 27. Oktober 2009
Abends am Waldrand



... link (3 Kommentare)   ... comment


Montag, 26. Oktober 2009
Sehr geehrt...


Da hat mir doch Frau Feuerlibelle aus dem schönen Wien eine Ehrung zukommen lassen, die mich erfreut und gleichzeitig in Konflikte stürzt. Vielen Dank, Frau Feuerlibelle, dass Sie mein Blog für kreativ und des "kreativ award" für würdig halten!

Aber nun zermartere ich mir den Kopf, wen ich laut Bedingung als die sieben neuen Preisträger vorschlagen kann: Aus Zeitnot schaffe ich kaum noch, mehr als fünf private und drei Themen-Blogs zu verfolgen. Und von denen sind alle schon für den Preis nominiert, selbst Frau Stella, die ich gerne vorschlagen wollte.
Sie ist nicht nur meine Tochter, sondern auch schuld an meiner Bloggerei... Immer freue ich mich auf die neuesten Monstersprüche, immer gehen mir Freude oder Kummer meines schon recht großen Kindes nahe.
Das Bloggen ist eine wunderbare Möglichkeit, Verwandte und Freunde an meinem Alltag teilhaben zu lassen, und ebenso, interessante und kreative Menschen kennen zu lernen-soweit das trotz der Anonymität geht.


Nun zu den Spielregeln für die Preisverleihung, wie sie Frau Feuerlibelle in ihrem Blog beschrieben hat:
• bedanken sie sich bei der person, die ihn ihnen verliehen hat
• kopieren sie das logo und platzieren es in ihr blog
• verlinken sie die person, von der sie ihn bekommen haben
• nennen sie 7 dinge über sich, die anderen noch nicht bekannt sind
• nominieren sie 7 "kreativ blogger"
• verlinken sie diese blogger bei ihnen
• benachrichtigen sie die 7 durch einen kommentar



Da werde ich also wohl nicht drumherum kommen, sieben Dinge von mir preiszugeben, die hier noch nicht bekannt sind:

1. Ich lebe auf kleinem Fuß: Schuhgröße 37

2. Meiner Mitochondrien-DNA hat man entnommen, dass meine Urmutter vor 18 000 Jahren im nicht vom Eis bedeckten Teil der heutigen Ukraine lebte.

3. Ich habe selten Angst und kann daher z.B. auch nachts um 2 alleine nach Hause laufen.

4. In meiner linken Iris habe ich einen Pigmentfleck, der wie eine zweite Pupille aussieht.

5. Mein Gedächtnis für Namen ist grauenhaft. Bloß botanische Namen kann ich mir leicht merken.

6. Ich benutze niemals Parfüms oder Deos.

7. Ich hasse es, in Restaurants oder Hotels bei den Mahlzeiten mit Radiomusik belästigt zu werden.


Und was die Nominierung weiterer preiswürdiger Blogs angeht: Da erbitte ich etwas Geduld. Vielleicht finde ich ja demnächst etwas mehr Zeit, in der Blogger-Wunderkiste zu kramen...

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 25. Oktober 2009
Das Elsass
Eine Region mitten in Europa, deutsch und französisch zugleich.





Im Elsass dreht sich fast alles um den Wein.

Ist ja auch lecker, so ein Grauburgunder oder Gewürztraminer. Selbst der Edelzwicker aus mehreren Traubensorten schmeckt mir.

Der eingemeißelte Text beschwört, dass 1544 für ein Fuder Kellerwein (etwa 1000 Liter) 90 Gulden bezahlt wurden.



Kein Wunder, dass überall Weinstuben zu finden sind.






Oder Bäckereien und Cafés.
Gelobt seien der Gugelhupf und andere kreative Erfindungen elsässischer Backstuben.










Fast jeder Ort ist hier "Ville fleuri" und kann sich für seinen Blumenschmuck auszeichnen lassen. Ein bis vier "Sterne" in Blütenform schmücken dann das Ortsschild.
Auch wenn wir schon ein wenig spät im Jahr das Elsass besuchten, blühte es noch vielerorts wunderbar.










Eine Region mit Bilderbuchkulissen.

Von Kunst, Kultur und Kirchen habe ich noch nicht berichtet.
Vielleicht demnächst...

... link (1 Kommentar)   ... comment