... newer stories
Dienstag, 14. April 2009
In der Hauptstadt
siria, 01:34h
Viele kommen nach Berlin.
Auch um die Quadriga auf dem Brandenburger Tor zu bewundern.
Vor allem aber wollen sie den Reichstag besuchen. Da braucht man Geduld. Viel Geduld.

Das Holocaust-Mahnmal mit seiner strengen Gliederung ist magischer und bewegender Ort des Gedenkens.

Eine kleine Schau Berliner Wahrzeichen über der Brücke zur Museumsinsel: Dom, Funkturm am Alexanderplatz, das Rote Rathaus.
An der Stelle von "Erichs Lampenladen" (dem "Palast der Republik" der untergegangenen DDR) ist nun eine tiefe Baugrube. Irgendwann soll die Rekonstruktion des barocken Berliner Stadtschlosses, welches für dieses Gebäude gesprengt wurde, die historische Straße Unter den Linden abschließen.
Hier wünscht man sich eben die alten Zeiten wieder...


Auch um die Quadriga auf dem Brandenburger Tor zu bewundern.

Vor allem aber wollen sie den Reichstag besuchen. Da braucht man Geduld. Viel Geduld.

Das Holocaust-Mahnmal mit seiner strengen Gliederung ist magischer und bewegender Ort des Gedenkens.

Eine kleine Schau Berliner Wahrzeichen über der Brücke zur Museumsinsel: Dom, Funkturm am Alexanderplatz, das Rote Rathaus.

An der Stelle von "Erichs Lampenladen" (dem "Palast der Republik" der untergegangenen DDR) ist nun eine tiefe Baugrube. Irgendwann soll die Rekonstruktion des barocken Berliner Stadtschlosses, welches für dieses Gebäude gesprengt wurde, die historische Straße Unter den Linden abschließen.
Hier wünscht man sich eben die alten Zeiten wieder...

... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 8. April 2009
Geburtstage
siria, 01:29h
Der Teich ist fertig, die Fassade ohnehin, alles wieder bepflanzt. Bilder folgen demnächst.
Bloß die Hühner gibt es erst nach Ostern.
Jetzt geht es erst mal für drei Tage weg: Berlin, Dessau, Weimar.
Zuerst der 60.Geburtstag einer Freundin, dann der 90.Geburtstag des Bauhauses.
Und dann gibt es wieder Neuigkeiten aus meinem Garten! (Als wenn ich sonst nichts mehr im Kopf hätte...)
Bloß die Hühner gibt es erst nach Ostern.
Jetzt geht es erst mal für drei Tage weg: Berlin, Dessau, Weimar.
Zuerst der 60.Geburtstag einer Freundin, dann der 90.Geburtstag des Bauhauses.
Und dann gibt es wieder Neuigkeiten aus meinem Garten! (Als wenn ich sonst nichts mehr im Kopf hätte...)
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 6. April 2009
Hederaphobie
siria, 00:34h
Eigentlich mag ich Efeu ja.
Eine Symbolpflanze, eine Jugendstilpflanze, eine Arzneipflanze.
Aber nach dem zwanzigsten Sack voll Ranken und armdicken Efeustämmen kann ich eine gewisse steigende Abneigung nicht abstreiten.
Ganze Steine hat der Efeu aus unserer Stadtmauer gedrückt und Ziegeln auf unserem Dach angehoben.
Tausende kleiner Haftfüßchen zierten die Wand unseres Hauses. In schwindelnder Höhe winkten bleiche Ranken, die sich hinter der Fassade einen Weg gebahnt hatten.
Stundenlang musste ich lange Efeuwurzeln aus der Wiese des neuen Gartens reißen.
Gereizte Bronchien waren die Folgen der Beseitigungsaktionen vor allem an Wänden, an denen die Spatzen ihre Nester gebaut hatten.
Schneiden, reißen, sägen. Bei den ganz alten Efeustöcken konnte nur noch der Holzwurm mit der Brechstange helfen, um sie von der Wand oder aus dem Boden zu hebeln.
Efeu im Garten oder am Haus: Niemals mehr.
Efeu an der Stadtmauer: Nur noch in winzigen, beherrschbaren Mengen..!
Man wird schließlich nicht jünger.
Eine Symbolpflanze, eine Jugendstilpflanze, eine Arzneipflanze.
Aber nach dem zwanzigsten Sack voll Ranken und armdicken Efeustämmen kann ich eine gewisse steigende Abneigung nicht abstreiten.
Ganze Steine hat der Efeu aus unserer Stadtmauer gedrückt und Ziegeln auf unserem Dach angehoben.
Tausende kleiner Haftfüßchen zierten die Wand unseres Hauses. In schwindelnder Höhe winkten bleiche Ranken, die sich hinter der Fassade einen Weg gebahnt hatten.
Stundenlang musste ich lange Efeuwurzeln aus der Wiese des neuen Gartens reißen.
Gereizte Bronchien waren die Folgen der Beseitigungsaktionen vor allem an Wänden, an denen die Spatzen ihre Nester gebaut hatten.
Schneiden, reißen, sägen. Bei den ganz alten Efeustöcken konnte nur noch der Holzwurm mit der Brechstange helfen, um sie von der Wand oder aus dem Boden zu hebeln.
Efeu im Garten oder am Haus: Niemals mehr.
Efeu an der Stadtmauer: Nur noch in winzigen, beherrschbaren Mengen..!
Man wird schließlich nicht jünger.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories