... newer stories
Dienstag, 16. Oktober 2007
Sklavenarbeit
siria, 14:13h


Bevor ich nach Wien abreise, muss ich doch noch zwei Bilder vom Drechslertreffen nachreichen. Man sieht die Nachbauten historischer Drechselbänke.
Schon die alten Römer haben gedrechselt (und brauchten vermutlich Sklaven zum Drehen der Kurbel), und wegen Sklavenmangels wurde dann später die Bank mit Fußantrieb erfunden, die es auch in verschiedenen Varianten gibt. Zum Beispiel als Wippdrehbank .
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 15. Oktober 2007
Herbstgeräusche
siria, 23:28h
Vielleicht war heute der letzte goldene Herbsttag?
Warm in der Sonne, schon kühl im Schatten, ein unbeschreibliches Licht... Und diese Geräusche!
In unserem Nussbaum Dutzende flötender Stare, ein Pfeifen und Schnalzen und Geflatter - das gibt es so nur im Herbst, wenn sich die blauschimmernden Vögel für ihren Winterflug verabreden.
Und es drang auch bereits das unverkennbare Schreien der Kraniche in mein Ohr, sodass ich schnell mein Fernglas holen und den Himmel absuchen musste. Wir liegen direkt in der Flugroute, und es gab in der Vergangenheit Tage, an denen ich bis zu 2000 Tiere in mehreren Keilen zählen konnte.
Gelegentlich geraten sie über dem Usinger Becken in Verwirrung. Vielleicht sind die Funkwellen des Fernmeldeturms auf dem Feldberg daran schuld.
Erst nachdem einige Späher den inneren Kompass neu genordet haben, formieren sich die Keile neu und fliegen entlang dem Taunuskamm weiter.
Und das Geraschel des fallenden Laubes!
Naja: Und leider auch die Laubsauger und Laubbläser.....
Warm in der Sonne, schon kühl im Schatten, ein unbeschreibliches Licht... Und diese Geräusche!
In unserem Nussbaum Dutzende flötender Stare, ein Pfeifen und Schnalzen und Geflatter - das gibt es so nur im Herbst, wenn sich die blauschimmernden Vögel für ihren Winterflug verabreden.
Und es drang auch bereits das unverkennbare Schreien der Kraniche in mein Ohr, sodass ich schnell mein Fernglas holen und den Himmel absuchen musste. Wir liegen direkt in der Flugroute, und es gab in der Vergangenheit Tage, an denen ich bis zu 2000 Tiere in mehreren Keilen zählen konnte.
Gelegentlich geraten sie über dem Usinger Becken in Verwirrung. Vielleicht sind die Funkwellen des Fernmeldeturms auf dem Feldberg daran schuld.
Erst nachdem einige Späher den inneren Kompass neu genordet haben, formieren sich die Keile neu und fliegen entlang dem Taunuskamm weiter.
Und das Geraschel des fallenden Laubes!
Naja: Und leider auch die Laubsauger und Laubbläser.....
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 15. Oktober 2007
Holzwürmer gehäuft
siria, 01:12h
Fast 1000 km ist mein Holzwurm insgesamt gefahren, um mehr als 200 andere Holzwürmer zu treffen. Und ich durfte mit.
Gut, das der bairische Petrus ein Einsehen hatte und uns mit blau-weißem Himmel verwöhnte. Die versammelten Drechsler - zu 99,5% männlich - diskutierten, führten ihre Arbeiten vor, probierten an verschiedenen Maschinen ihre Kunst, fotografierten, tauschten Holz und Werkzeuge, knüpften Kontakte und feierten. Eine riesige Schüssel von 1,5m Durchmesser entstand innerhalb von zwei Tagen in Gemeinschaftsarbeit, sie wird in einem Holzmuseum ausgestellt werden.
Ein reizvolles Treffen. Viele Gesichter erkannte ich wieder, nach Fotos im Internetforum der Drechsler.
Die Amateurdrechslergemeinde ist schon ein ganz eigenes und originelles Völkchen - ein geballter Haufen teils sehr begabter Originale.
Mir als Nichtdrechslerin gingen nach einem halben Tag die Fragen aus. Aber zum Glück führte mich mein Hund dann in einer schönen Landschaft einige Stunden Gassi.
Gut, das der bairische Petrus ein Einsehen hatte und uns mit blau-weißem Himmel verwöhnte. Die versammelten Drechsler - zu 99,5% männlich - diskutierten, führten ihre Arbeiten vor, probierten an verschiedenen Maschinen ihre Kunst, fotografierten, tauschten Holz und Werkzeuge, knüpften Kontakte und feierten. Eine riesige Schüssel von 1,5m Durchmesser entstand innerhalb von zwei Tagen in Gemeinschaftsarbeit, sie wird in einem Holzmuseum ausgestellt werden.
Ein reizvolles Treffen. Viele Gesichter erkannte ich wieder, nach Fotos im Internetforum der Drechsler.
Die Amateurdrechslergemeinde ist schon ein ganz eigenes und originelles Völkchen - ein geballter Haufen teils sehr begabter Originale.
Mir als Nichtdrechslerin gingen nach einem halben Tag die Fragen aus. Aber zum Glück führte mich mein Hund dann in einer schönen Landschaft einige Stunden Gassi.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories