Freitag, 28. September 2007
Gluteus minimus und cWc
Zurück von der Wanderung kann ich nur verblüfft feststellen, dass ich sehr interessante Muskeln besitze, von denen ich bisher nichts ahnte. Da sind beispielsweise der Gluteus minimus und der Gluteus medius, die sich mir ihm Rahmen der wunderbaren Tour durch den Taunus nachdrücklich vorstellten.
Ihren Kollegen Gluteus maximus kannte ich bereits, das ist der für den Knackarsch festen Po. Aber die anderen....?
Über das große Weh an den kleinen Zehen werde ich wohl demnächst hinwegkommen, aber ein paar neue Wanderschuhe sind wohl doch fällig, die alten scheinen mir irgendwie geschrumpft zu sein.










(Und dabei sind wir doch die "Roten Socken"!)

Alles W wurde entschädigt durch herrliches Spätsommerwetter, eine bezaubernde und menschenleere Landschaft, historische Relikte unserer Altvorderen wie Limes und das Rheingauer Gebück und viel, viel Fachwerk. Und dazu Bruchsteingemäuer, in dem man sogar gemütlich übernachten kann.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 23. September 2007
Achill kommt in meinen Garten
Heute habe ich mir einen Kopf gekauft.
Mein eigener sieht eigentlich noch ganz passabel aus, daher habe ich mich für einen Männerkopf entschieden, den Kopf von Achill. (Ich hab's halt gerne klassisch). Groß und sehr schwer, aus Diabas, einem schwarzen Stein. In den Kerl habe ich mich sofort verliebt, das passiert mir gelegentlich noch.
Dummerweise habe ich heute meine Kamera nicht dabei gehabt. Also werde ich das Bild nachreichen, sobald Achill in meinem Garten liegt.


So, und jetzt muss ich aber endlich meinen Rucksack packen für die Wanderung am Limes.
Darum ist hier für 5 Tage Blog-Stille - hoffentlich bekomme ich keine Entzugserscheinungen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 21. September 2007
So eine Nacht....
...mild und klar, jeder Stern am Himmel zum Greifen nah. So können nur Spätsommernächte sein!

Beschwingt von zwei Schoppen Dornfelder radle ich nach der Chorprobe durch unser stilles Dorf nach Hause. Es ist schon fast 1 Uhr.
So lange sitze ich nicht immer am Stammtisch.
Aber heute hat sich der "harte Kern" des Chores noch einmal mit Vergnügen daran erinnert, welche wunderbaren Fahrten wir im letzten Jahrzehnt unternommen haben.
Wir haben unter anderem in Prag, in Rom, in Canterbury, in Dresden, im Berliner Dom gesungen. Wie viele Erinnerungen sind mit diesen Fahrten verknüpft, und wie dankbar bin ich dafür!

Im nächsten Monat fahren wir nach Wien.
Ich freue mich sehr auf diese Stadt, in der ich noch nicht war!

... link (2 Kommentare)   ... comment