Montag, 29. Mai 2017
Done !


Das wird mal ein Naturkühlschrank. Es fehlen nur noch die Regale und die Tür.

Vor Jahrzehnten war hier ein Durchgang in der dicken Natursteinmauer.
Das wollen wir nutzen, denn im neuen gut gedämmten Haus mit Fußbodenheizung gibt es leider sonst keinen kühlen Raum für Wasserkästen, Bier und Wein und für die Sonntagstorte, den Sack Kartoffeln und weitere Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank passen.

Dank einer Naturalspende des Bloggerkollegen Kristof in Form von mehreren Bottichen mit Lehm, Schilfmatte, Lehmfeinputz und mehr konnte dieses Räumchen nun umweltfreundlich vorbereitet werden.

Unsere Tochter hat den Lehmunterbau gestaltet und ich konnte gestern den Feinputz auftragen.
Sieht gut aus und hat Spaß gemacht!

... link (4 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 25. Mai 2017
Nach getaner Arbeit


Unsere Tochter, aus Hamburg zu Besuch, machte in den letzten drei Tagen das, was sie vor 30 Jahren mal gelernt hat: malern. Nämlich die Betondecken anstreichen. Dumme Arbeit überm Kopf.
Aber sehr hilfreich...
Ein wenig Erholung dann im Garten - hier ins Gespräch mit unserem Enkel vertieft.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 21. Mai 2017
Neues Mühlrad im Kopf
Langsam geht es wieder. Mit Nase und Hals und mit dem "weiter so" im Neubau.

Jetzt beschäftigt es mich, dass wir auch einen Mieter finden müssen, der auf Zeit das ziemlich große Haus bewohnen möchte. Nur 3 Zimmer und Empore, große Wohnküche, zwei Bäder und Gästeklo - aber 180 qm Fläche...
Unsere Tochter will ja von Hamburg herziehen. Geht aber erst in frühestens zwei Jahren.
Jetzt überlegen wir alles: Vermietung auf Zeit? Leer oder teil-/ vollmöbliert? Ferienwohnung? Wohngemeinschaft? Handwerker (wäre fast zu schade um das Parkett...)
Bloß Leerstand darf nicht sein.

Und morgen schreibe ich lieber mal über meinen Garten. Der explodiert nach dem Regen geradezu.

... link (0 Kommentare)   ... comment