Sonntag, 22. September 2013
Liebe Wahlmuffel...
...schaut mal bei Plassmann im Archiv am 18.September nach.
(Liest ja nicht jeder die Frankfurter Rundschau.)

Wir hier am Ort haben gleich dreimal die Wahl: Bundestag, Landtag und einen neuen Bürgermeister.

Es wird spannend. Nicht nur die Bundeskanzlerin ist ein wenig aufgeregt...

... link (5 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 19. September 2013
Erntezeitnot
Die Himbeerzeit ist fast vorbei, noch einige dicke Tulameen-Himbeeren hängen, aber werden nicht mehr so süß wie im Sommer. An meiner dornenlosen Brombeere reift jeden Tag eine Handvoll Früchte, gerade genug für den kleinen Genuss zwischendurch.
Die Weintrauben nehmen schon eine gleichmäßige blaue Färbung an, aber sie warten noch auf goldene Herbsttage, um ihren wunderbaren Muskateller-Duft zu versenden, der ihre Reife anzeigt.
Tomaten erröten unter ihrem Dach immer noch (die größte Fleischtomate brachte über 500g auf die Waage!), und in diesem Jahr hatte ich einen riesigen Ertrag an zuckersüßen gelben Mini-Tomaten.

Auch das Apfel- und Birnenspalier trägt wieder recht gut. Die beiden Sorten Äpfel kann man recht gut und lange lagern, aber die Williams-Christ-Birne wird bei voller Reife zwar köstlich im Aroma, doch leider sehr schnell morsch.
Heute habe ich daher zwei große Körbe Birnen geerntet und geschält, Birnenhälften eingefroren und als Kompott eingemacht, fünf dicke Beutel Zwetschen entsteint und eingefroren und einen Sirup aus Aronia (Apfelbeere) und Kornelkirsche gekocht.
Die ersten Walnüsse fallen. Jetzt wird es glatt auf dem gepflasterten Hof. Die Zeit des Bückens und des Fegens beginnt.

Ja, und dann kam noch der Holzwurm mit einem vollen Pilzkorb aus dem Wald...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 11. September 2013
Regen, erwünscht
Es war ja lange genug viel zu trocken.
Aber jetzt bin ich für die häufigen Schauer richtig dankbar.
Zum einen habe ich im Garten schon ganz viel umgepflanzt, Stauden geteilt, Beete verändert, Wildwuchs zurechtgestutzt. Da hilft der Regen beim Anwachsen.
Und zum anderen treibt mich das nasse Wetter endlich an meinen Schreibtisch, auf dem Berge von Schreibkram warten, die längst hätten erledigt werden müssen. Abrechnungen, Steuerunterlagen, Briefschulden...

Ach. Ich bin wirklich viel lieber im Garten!

... link (0 Kommentare)   ... comment