Donnerstag, 22. November 2012
Mit schnellen Schritten...
...naht mal wieder die Zeit unseres Chorkonzertes.

In diesem Jahr werden wir gemeinsam mit einem befreundeten Chor zwei Konzerte mit dem Weihnachtsoratorium von Saint-Saens geben.
Wunderbare Musik!

Allerdings bedeutet das auch intensive Proben, und den letzten Schliff werden wir alle auf unserem Chorwochenende erhalten.

Die Männer haben aber noch mehr vor. Sie proben die Deutsche Messe von Schubert.
Und wir Frauen können dann einfach nur zuhören und genießen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 16. November 2012
AB, anders
Eben versuchte ich ein junges Paar in seiner 2-Zimmer-Wohnung telefonisch zu erreichen.

Es meldete sich allerdings nur der Anrufbeantworter, eine männliche Stimme:

Hier spricht das Dienstmädchen von Herrn X und Frau Y. Die Herrschaften befinden sich zurzeit im Südflügel des Hauses und sind daher nicht zu erreichen. Sobald sie zurückgekehrt sind, werde ich die Herrschaften über Ihren Anruf unterrichten. Bitte hinterlassen Sie mir Ihre Visitenkarte!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 15. November 2012
Wg. Geldbeutel und Ökologie
Die Diskussion über "teuren" Ökostrom wird sehr tendenziös geführt.
Franz Alt hat hier einiges lesenswert zusammengefasst.

Über die Befreiung vieler Großbetriebe von der EEG-Umlage* kann man sich eigentlich nur doppelt ärgern:
Die Preise an der Leipziger Strombörse sind derzeit so niedrig wie lange nicht mehr - die industriellen Großverbraucher können Energie also sehr günstig einkaufen. Und werden dennoch zu Lasten der kleinen Verbraucher von der Umlage befreit. Ein Paradoxon.

Und es soll Industriebetriebe geben, die ihren Verbrauch gezielt steigern, um auch unter die Befreiungskriterien zu fallen.
Welche Einfaltspinsel haben denn solche Verordnungen erlassen, die den Mehrverbrauch statt Einsparbemühungen honorieren?



*Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz
(aber das wisst ihr ja ...)

... link (0 Kommentare)   ... comment