... newer stories
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Noch etwas Harz
siria, 01:21h

Die Musikanten auf dem Brunnen des Marktplatzes von Quedlinburg spielten sehr stumm - die Kinder waren auch ohne Musik sehr animiert und fröhlich.

Am Rathaus von Quedlinburg steht eine der zahlreichen Rolandstatuen, Symbol für Stadtrechte und Freiheit. Wie in meiner Heimatstadt Bremen.

Und noch ein kleiner Blick in das Selketal...
Einen Wasserfall hat die Selke auch aufzubieten.

Der Fall speiste vor 180 Jahren einen Stauteich für die Eisenverhüttung. Der Harz hat eine sehr spannende Bergbau- und Hüttengeschichte.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 9. Oktober 2011
Quedlinburg
siria, 21:26h
Die "Roten Socken" erwanderten in diesem Jahr das Selketal im Harz. Die Selke ist ein hübsches sanftes Flüsschen, an dem es sich gut wandern und ruhig schlafen ließ.
Der Beginn unserer Wanderung: Die alte Kaiserstadt Quedlinburg. Lange Zeit war sie während der Teilung für mich unerreichbar. Inzwischen habe ich sie zum dritten Mal besucht, und wie in so vielen ostdeutschen Städten sieht man den Fortschritt. Hauser aus allen Zeitepochen sind hier zu finden, mehr als 1500 Fachwerkhäuser, und viele davon sind bereits sehr schön restauriert. Aber immer wieder sieht man auch noch alte Häuser, denen der Verfall droht. Manchmal sind die ungeklärten Besitzverhältnisse nach der Vereinigung daran schuld.






Tipp: Auf dem Link zu Quedlinburg den Reiter Weltkulturerbe anklicken. Dort finden sich etliche Panoramen, die diese wunderschöne Stadt zeigen.
Der Beginn unserer Wanderung: Die alte Kaiserstadt Quedlinburg. Lange Zeit war sie während der Teilung für mich unerreichbar. Inzwischen habe ich sie zum dritten Mal besucht, und wie in so vielen ostdeutschen Städten sieht man den Fortschritt. Hauser aus allen Zeitepochen sind hier zu finden, mehr als 1500 Fachwerkhäuser, und viele davon sind bereits sehr schön restauriert. Aber immer wieder sieht man auch noch alte Häuser, denen der Verfall droht. Manchmal sind die ungeklärten Besitzverhältnisse nach der Vereinigung daran schuld.











Tipp: Auf dem Link zu Quedlinburg den Reiter Weltkulturerbe anklicken. Dort finden sich etliche Panoramen, die diese wunderschöne Stadt zeigen.
... link (6 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Coconut Woman
siria, 01:00h
Sommerlich warme Sonne und gelegentlich ein recht frischer Wind - da lebt es sich in unserem Garten gefährlich.
Von oben wird scharf geschossen.
Zugegeben: In der Karibik wäre das Risiko einer Gehirnerschütterung noch höher...
Aber es prasselte den ganzen Tag aufs Pflaster und ins Baumhaus.
Eigentlich hatte ich mit vielleicht hundert letzten Walnüssen gerechnet. Aber es ist doch noch mindestens das zehnfache, ein ganzes Säckchen voll geworden.

Es wird eindeutig Herbst. Gestern flogen die ersten Kraniche über unser Haus gen Süden.
Von oben wird scharf geschossen.
Zugegeben: In der Karibik wäre das Risiko einer Gehirnerschütterung noch höher...
Aber es prasselte den ganzen Tag aufs Pflaster und ins Baumhaus.
Eigentlich hatte ich mit vielleicht hundert letzten Walnüssen gerechnet. Aber es ist doch noch mindestens das zehnfache, ein ganzes Säckchen voll geworden.

Es wird eindeutig Herbst. Gestern flogen die ersten Kraniche über unser Haus gen Süden.
... link (8 Kommentare) ... comment
... older stories