... newer stories
Sonntag, 19. September 2010
Im Land der Franken: Bamberg
siria, 01:30h

















Ein kleiner Eindruck von der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg. Sie wurde zum Glück im Krieg nicht zerstört und hat ihr historisches Gesicht behalten.
Eine Reise lohnt: Die fränkische Küche ist deftig und schmackhaft, der Wein lecker, die Gastronomie-Preise sind annehmbar (bis zu einem Drittel günstiger als im Rhein-Main-Gebiet), die Menschen waren freundlich und gelassen und das Wetter besichtigungsfreundlich.
Viele kleine Japaner standen fotografierend vor den Sehenswürdigkeiten. Offensichtlich hat Bamberg auch im fernen Osten einen guten Ruf.
... link (5 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 9. September 2010
o.B.
siria, 22:23h
Wenn beim Mammografie-Screening kein Befund festgestellt wird, ist das ein beruhigendes Gefühl.
Dann hat sich die wenig angenehme Prozedur gelohnt.
Nun kann ich mit Schwung und in Begleitung von zehn "Roten Socken" eine Woche auf Wandertour gehen.
Hoffentlich bleibt das Wetter einigermaßen trocken, es läuft sich nicht so gut im Matsch...
Tschüß, bis dann!
Dann hat sich die wenig angenehme Prozedur gelohnt.
Nun kann ich mit Schwung und in Begleitung von zehn "Roten Socken" eine Woche auf Wandertour gehen.
Hoffentlich bleibt das Wetter einigermaßen trocken, es läuft sich nicht so gut im Matsch...
Tschüß, bis dann!
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 7. September 2010
Lorsch und der Bienensegen
siria, 01:32h
Zwischen der Bergstraße und dem Rhein liegt Lorsch, berühmt durch die Königshalle , Weltkulturerbe mit ehrwürdiger Vergangenheit.
Und in Lorsch findet man den berühmten Bienensegen:

Christus, der Bienenschwarm ist ausgeflogen!
Nun fliege du, mein Tierchen, wieder her,
um in göttlichem Frieden, im Schutz Gottes
gesund heimzukommen.
Sitze, sitze Biene!
Das hat die heilige Maria geboten:
Abschied sollst du nicht nehmen,
weder sollst du mir entwischen,
noch sollst du mir entweichen!
Sitze ganz stille,
so wirke Gottes Wille.
Eigentlich ist das ja mehr eine Beschwörungsformel...
Aber vor tausend Jahren war der Honig unendlich viel wichtiger als heute, wo man überall und kiloweise Zucker in allen Variationen kaufen kann.

Und in Lorsch findet man den berühmten Bienensegen:

Christus, der Bienenschwarm ist ausgeflogen!
Nun fliege du, mein Tierchen, wieder her,
um in göttlichem Frieden, im Schutz Gottes
gesund heimzukommen.
Sitze, sitze Biene!
Das hat die heilige Maria geboten:
Abschied sollst du nicht nehmen,
weder sollst du mir entwischen,
noch sollst du mir entweichen!
Sitze ganz stille,
so wirke Gottes Wille.
Eigentlich ist das ja mehr eine Beschwörungsformel...
Aber vor tausend Jahren war der Honig unendlich viel wichtiger als heute, wo man überall und kiloweise Zucker in allen Variationen kaufen kann.
... link (3 Kommentare) ... comment
... older stories