Samstag, 12. Januar 2008
Lebenswege
Vor mehr als 50 Jahren sind wir gemeinsam in dieselbe Klasse einer Grundschule in Bremen gegangen - 54 Kinder hatte die Klasse damals.
Nach der Grundschule trennten sich unsere Wege, und wir hatten keinen Kontakt mehr.

Zwanzig Jahre später lief er mir wieder über den Weg. 450 Kilometer von Bremen entfernt. Ich lag als Patientin in der Klinik, er war dort Arzt. Und auch danach gab es keinen Kontakt mehr.

Heute, wieder 30 Jahre später, saßen wir gemeinsam mit seiner sehr netten Frau in unserer Küche und tranken Tee.
Über verschlungene Wege hatte mein Holzwurm von ihm einen Baum gekauft, und erst per Zufall stellten wir fest, dass der Verkäufer dieser alte Klassenkamerad war. Er besitzt ein Wochenendgrundstück wenige Kilometer entfernt. Und heute hat er uns besucht.

Vielleicht wären wir auf der Straße aneinander vorbei gegangen. Aber beim Betrachten fanden sich dann doch die Züge wieder, die ich noch aus der Kinderzeit kenne.
Ich habe nicht mehr die schwarzen Locken, an die er sich erinnerte. Meine Haare sind jetzt kurz und teilweise silbern.
Auch ihm fehlt die jugendliche Pracht des Haupthaares. So ist das nun mal mit den Jahren.

Aber wir haben uns zu Viert sehr angeregt unterhalten und viele gemeinsame Schnittstellen entdeckt, nicht nur in der bremischen Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart im Taunus.
Das Du aus der Kinderzeit verbindet doch sofort wieder!

Es ist wirklich sonderbar, wie das Leben so spielt....
Vermutlich werden wir uns jetzt doch häufiger sehen als in den zurückliegenden Jahrzehnten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 11. Januar 2008
Koch, der Brandstifter
....und dann Feuer schreien!

Warum haben Sie denn Zuschüsse für Gruppen gestrichen, die sich um gefährdete Jugendliche und Kinder aus Migrantenfamilien gekümmert haben?

Warum haben Sie denn über 200 Richterstellen abgebaut, so dass Straftäter monatelang auf ein Verfahren warten müssen, am längsten in ganz Deutschland?

Wie kommen Sie bloß auf die Idee, dass pure Härte Menschen besser macht? Worin bestehen Ihre Integrationsbemühungen? Im Abgrenzen?

Wie kann ein brutalstmöglicher Populist und Lügner eigentlich Achtung erwarten, wenn er sie anderen gegenüber aus Wahltaktik verweigert?

Wer kann da wirklich auf die CDU in Hessen setzen?
Nein, Herr Koch. Setzen, 6!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 11. Januar 2008
Andere Töne
Die erste Chorprobe nach den Weihnachtsferien bescherte mir ein völlig neues Hör-Erlebnis.

Drei alte, bekannte Volkslieder, von zeitgenössischen Komponisten so anders gesetzt und gestaltet, dass es eine wahre Wonne war. Nichts mehr von Marsch, nichts mehr von Schunkellied. Die alten Texte auf einmal anrührend und zeitgemäß.

So haben alte Volkslieder noch eine Zukunft.

... link (1 Kommentar)   ... comment